Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Durchschnittliche Bruttojahresverdienste und Sonderzahlungen der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer (Jahr 2024)

Durchschnittliche Bruttojahresverdienste und Sonderzahlungen der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer*) im Jahr 2024 in Euro
Wirtschaftsabschnitt (WZ 2008) Insgesamt Frauen Männer

ins-
gesamt

ohne Sonder-
zahlungen
Sonder-
zahlungen

ins-
gesamt

ohne Sonder-
zahlungen
Sonder-
zahlungen

ins-
gesamt

ohne Sonder-
zahlungen
Sonder-
zahlungen
A – S Landwirtschaft, Produzierendes Gewerbe und
Dienstleistungsbereich
62 119 56 471 5 648 54 918 51 044 3 874 65 435 58 970 6 465
A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (39 761) (38 157) / (30 721) (30 270) / (43 360) (41 297) /
B – S Produzierendes Gewerbe und
Dienstleistungsbereich
62 192 56 531 5 661 54 990 51 106 3 884 65 511 59 031 6 480
B – N Produzierendes Gewerbe und
wirtschaftliche  Dienstleistungen
62 950 56 108 6 842 54 574 49 396 5 178 65 463 58 122 7 341
B – F Produzierendes Gewerbe 62 924 55 971 6 952 55 542 49 550 (5 993) 64 138 57 028 7 110
B Bergbau und Gewinnung von
Steinen und Erden
82 422 69 959 12 462 69 456 60 749 (8 707) 83 180 70 498 12 682
C Verarbeitendes Gewerbe 64 182 57 026 7 156 54 619 48 971 5 648 65 961 58 524 7 437
D Energieversorgung 92 185 75 406 / 83 468 70 113 (13 355) 94 386 76 742 /
E Wasserversorgung; Entsorgung,
Beseitigung von Umweltverschmutzungen
56 197 51 801 4 396 57 863 53 092 4 771 55 969 51 625 4 344
F Baugewerbe 54 352 49 335 / (49 960) 43 970 / 54 721 49 785 /
G – S Dienstleistungsbereich 61 868 56 779 5 089 54 902 51 354 3 548 66 371 60 286 6 085
G – N Wirtschaftliche Dienstleistungen 62 969 56 208 6 761 54 238 49 343 4 895 66 641 59 094 (7 546)
G Handel; Instandhaltung und Reparatur
von Kraftfahrzeugen
57 954 51 949 (6 005) 49 529 45 417 (4 112) 61 526 54 718 (6 808)
H Verkehr und Lagerei 50 156 46 006 (4 151) 48 894 44 836 / 50 397 46 228 (4 168)
I Gastgewerbe 37 501 35 599 / 34 571 32 179 / 39 461 37 886 /
J Information und Kommunikation 80 540 71 239 / 65 834 59 839 (5 994) 85 652 75 201 /
K Finanz-, Versicherungsdienstleistungen 89 238 74 996 (14 242) 73 456 62 789 (10 667) 99 477 82 915 (16 562)
L Grundstücks- und Wohnungswesen 58 610 53 641 / 51 629 46 937 / 62 552 57 427 /
M Freiberufliche, wissenschaftliche und
technische Dienstleistungen
78 152 68 116 / 59 803 54 376 (5 427) 88 990 76 231 /
N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 48 238 45 569 (2 669) 44 968 42 558 (2 411) 49 558 46 785 (2 773)
O – S Öffentliche und persönliche Dienstleistungen 60 160 57 667 2 493 55 465 53 057 2 408 65 726 63 132 2 594
O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung;
Sozialversicherung
58 691 56 925 1 766 55 966 53 903 2 063 60 335 58 748 1 587
P Erziehung und Unterricht 62 306 60 288 2 018 58 967 57 048 1 919 67 217 65 052 (2 165)
Q Gesundheits- und Sozialwesen 61 258 58 108 3 150 54 567 51 781 2 785 74 344 70 481 3 863
R Kunst, Unterhaltung und Erholung 57 315 53 139 / 43 269 40 391 / 68 002 62 838 /
S Sonstige Dienstleistungen 54 796 51 578 / (50 498) (47 884) / 59 521 55 640 /
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
*) Bruttoverdienste von Teiljahren wurden auf 12 Monate hochgerechnet. Nur Beschäftigungsverhältnisse mit sieben und mehr Arbeitsmonaten im Berichtsjahr.
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

*) Bruttoverdienste von Teiljahren wurden auf 12 Monate hochgerechnet. Nur Beschäftigungsverhältnisse mit sieben und mehr Arbeitsmonaten im Berichtsjahr.

Erläuterungen zur Statistik

Die Verdiensterhebung (VE) erhebt Daten über Verdienste, Arbeitszeiten und persönliche Merkmale auf der Ebene einzelner Beschäftigter in NRW. Sie ermöglicht Aussagen über die Lohnhöhe, die Verteilung der Verdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie den Einfluss wichtiger Faktoren, die die individuelle Verdiensthöhe bestimmen. Erfasst werden u. a. Bruttomonatsverdienste und die bezahlten monatlichen Arbeitsstunden, damit können für alle Beschäftigten Bruttostundenverdienste berechnet werden.

Methodik

Die Erhebung wird seit Januar 2022 monatlich durchgeführt. Auswertungen stehen bis zur Landesebene zur Verfügung. Die Statistik wird als repräsentative Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht durchgeführt. Erhebungseinheit ist der Betrieb, d. h. die örtliche wirtschaftliche Einheit.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst