Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Strukturdatenseite

Gebiet und Bevölkerung

Die wichtigsten Kennzahlen zu NRW
Merkmal Wert Maßeinheit Jahr/Stichtag
Gebiet und Fläche east Versiegelte Fläche¹⁾ 3 647 qkm 2023
Gebiet und Fläche east Anteil der versiegelten Fläche an der Gesamtfläche¹⁾ 10,7 Prozent 2023
Bevölkerung east Bevölkerung (Basis: Zensus 2022) 18 034 454 Anzahl 31.12.2024
Bevölkerung east Durchschnittsalter (Basis: Zensus 2022) 44,5 Jahre 31.12.2024
Bevölkerung east Deutsche (Basis: Zensus 2022) 15 181 441 Anzahl 31.12.2024
Bevölkerung east Nichtdeutsche (Basis: Zensus 2022) 2 853 013 Anzahl 31.12.2024
Geburten und Sterbefälle east Lebendgeburten 152 688 Anzahl 2024
Geburten und Sterbefälle east Sterbefälle 220 432 Anzahl 2024
Geburten und Sterbefälle east Lebenserwartung neugeborene Jungen 77,91 Jahre 2021/2023
Geburten und Sterbefälle east Lebenserwartung neugeborene Mädchen 82,43 Jahre 2021/2023
Ehen, Scheidungen und Lebenspartnerschaften east Eheschließungen zwischen Männern und Frauen 75 177 Anzahl 2024
Ehen, Scheidungen und Lebenspartnerschaften east Eheschließungen zwischen Personen gleichen Geschlechts 2 070 Anzahl 2024²⁾
Ehen, Scheidungen und Lebenspartnerschaften east Ehescheidungen 29 578 Anzahl 2024
Nationalität und Integration east Ausländische Bevölkerung 3 273 545 Anzahl 31.12.2024
Nationalität und Integration east Personen mit Migrationshintergrund 5 689 in 1 000 2024³⁾
Nationalität und Integration east Einbürgerungen 68 703 Anzahl 2024
Zu- und Fortzüge east Zuzüge über die Landesgrenze 479 893 Anzahl 2024
Zu- und Fortzüge east Fortzüge über die Landesgrenze 396 021 Anzahl 2024
Zu- und Fortzüge east Überschuss der Zu- (+) bzw. Fortzüge (–) +83 872 Anzahl 2024
Fußnoten einblenden

1) Berechnungen des Arbeitskreises UGRdL

2) einschließlich 122 Umwandlungen von Lebenspartnerschaften

3) Bevölkerung in Hauptwohnsitzhaushalten. Erstergebnisse des Mikrozensus. Die Ergebnisse des Mikrozensus ab 2020 sind nicht in der gewohnten fachlichen und regionalen Auswertungstiefe belastbar und damit nur eingeschränkt in ihrer Entwicklung mit den anderen Jahren vergleichbar. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Informationsseite zum Mikrozensus.
Zu den Personen mit Migrationshintergrund zählen Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Personen, die nach 1955 in das Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind oder Personen mit mindestens einem zugewanderten Elternteil.

info Zeichenerklärung einblenden

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an.

Zur Kontaktseite
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst