Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Legehennen: Erzeugte Eier in hennenhaltenden Betrieben nach Haltungsformen

Erzeugte Eier in hennenhaltenden Betrieben
nach Haltungsformen
Geflügelstatistik: Unternehmen mit Legehennenhaltung
Nordrhein-Westfalen
JahrErzeugte Eier
Haltungsformen
InsgesamtBodenhaltungKäfighaltungFreilandhaltungÖkologische Erzeugung
10001000100010001000
20241 427 781985 445116 499209 312116 526
20231 447 1901 024 396121 095198 960102 738
20221 408 5231 010 452121 903175 281100 888
20211 395 3091 033 767144 814136 04680 683
20201 390 1251 010 736163 727132 51283 151
20191 402 4031 022 276171 221128 87380 033
20181 422 4611 052 902195 757105 22968 574
20171 383 5671 020 583194 14598 30770 533
20161 345 455985 608192 262100 35567 229
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

zu "Landwirtschaftliche Betriebe mit Haltung von
Legehennen": 
In Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3000
Hennenhaltungsplätzen.
Bei Betrieben mit mehreren Haltungsformen erfolgt eine
Mehrfachzählung. 

zu "Durchschnittl. Bestand an Hennenhaltungsplätzen":
Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren
Hennenhaltungsplätzen.

zu "Durchschnittlicher Bestand an Legehennen":
Einschließlich legereifer Junghennen und Legehennen, die
sich in der Mauser befinden. 

zu "Erzeugte Eier": 
Für den menschlichen Verkehr erzeugte Eier (Konsumeier).
Einschließlich Bruch-, Knick- und Junghenneneier.

Created with Highcharts 10.3.3ValuesLegehennen: Erzeugte Eier in hennenhaltenden Betrieben2016 ‒ 2024Erzeugte Eier (Anzahl insgesamt)2016201720182019202020212022202320241 340k1 360k1 380k1 400k1 420k1 440k1 460kHighcharts.com
Erläuterungen zur Statistik

Die Erhebung über Legehennenhaltung und Eiererzeugung erfasst die Anzahl der am ersten Tag des Berichtsmonats vorhandenen Haltungsplätze in hennenhaltenden Betrieben in NRW, die Anzahl der Legehennen und erzeugten Eier sowie die Haltungsformen.

Methodik

Die Erhebung wird in Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen monatlich durchgeführt. Aus den Angaben zu vorhandenen Hennenhaltungsplätzen, Legehennen und erzeugten Eiern werden die Nachweise über die Legeleistung und Auslastung der Haltungskapazität berechnet.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward