Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Beherbergungen im Reiseverkehr nach Betriebsarten

Beherbergungen im Reiseverkehr nach
Betriebsarten
Monatserhebung im Tourismus
Nordrhein-Westfalen
Jahr: 2025
Betriebsartengruppen im TourismusGeöffnete BeherbergungsbetriebeAngebotene BettenAnkünfteÜbernachtungenDurchschnittliche AufenthaltsdauerAuslastungsgrad der Betten
InsgesamtWohnsitz im AuslandInsgesamtWohnsitz im Ausland
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlProzent
Hotels........................
Gasthöfe........................
Pensionen........................
Hotels garnis........................
Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime........................
Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienzentren........................
Hütten, Jugendherbergen u. ä.........................
Vorsorgekliniken und Rehabilitationskliniken........................
Campingplätze........................
Insgesamt........................
Fußnoten einblenden
zu "Geöffnete Beherbergungsbetriebe":
Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten sowie Campingplätze mit zehn und mehr Stellplätzen (ohne Dauercamping).

zu "Geöffnete Beherbergungsbetriebe" und "Angebotene Betten":
Stichtag 31.12.

zu "Durchschnittliche Aufenthaltsdauer":
Rechnerischer Wert: Übernachtungen/Ankünfte pro Person.

zu "Auslastungsgrad der Betten":
Rechnerischer Wert: (Übernachtungen/angebotene Bettentage) * 100 im Jahresteil.

Erläuterungen zur Statistik

Die Monatserhebung im Tourismus gibt Auskunft über die Entwicklung des Reiseverkehrs in Nordrhein-Westfalen. Die Merkmale Gästeankünfte und Gästeübernachtungen sowie angebotene Schlafgelegenheiten werden monatlich bei Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen (ohne Dauercamping) erhoben.

Methodik

Auskunftspflichtig sind alle Beherbergungsbetriebe mit 10 und mehr Gästebetten sowie Campingplätze (ohne Dauercamping) mit 10 und mehr Stellplätzen in NRW. Die räumliche Differenzierung erfolgt bis auf die Ebene der Gemeinden.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst