Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Bruttostromerzeugung der Industrie nach Energieträgern

Bruttostromerzeugung der Industrie nach Energieträgern
Jahreserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung im Verarbeitenden Gewerbe
Nordrhein-Westfalen
JahrBruttostromerzeugung
InsgesamtSteinkohleBraunkohleErdgasErneuerbare EnergienSonstige Energieträger
GWhGWhGWhGWhGWhGWh
202312 5646971 3783 1205356 834
202213 1999411 3833 0125877 276
202114 4929831 4783 6387457 648
202014 2221 1681 5313 6657207 138
201913 4502861 9893 1096687 398
201814 5704302 1533 2396258 123
201715 1024602 0603 1775898 816
201614 7124672 0442 8316008 770
201514 1764321 9532 5715208 700
201411 4404901 9562 2915396 164
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

*) Betreibende mit Anlagen zur eigenen Versorgung in den Wirtschaftszweig-Abschnitten B (Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) und C (Verarbeitendes Gewerbe)
**) Ab 2018 geänderte Methodik durch die Novelle des Energiestatistikgesetzes (EnStatG).
1) Nicht berücksichtigt werden die Energieträger Windkraft und Photovoltaik sowie Betriebe, die zur Jahreserhebung über Wärme- und Elektrizitätserzeugung aus Geothermie oder Jahreserhebung über Gewinnung, Verwendung und Abgabe von Klärgas melden.

Erläuterungen zur Statistik

Die Jahreserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung im Verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden liefert Angaben über die Menge der erzeugten Elektrizität und Wärme in entsprechenden Wirtschaftszweigen in NRW, getrennt nach eingesetzten Energieträgern und Prozessarten.

Methodik

Die Erhebung wird jährlich durchgeführt. Der Berichtszeitraum ist das zurückliegende Kalenderjahr. Die Erhebung richtet sich an Betreibende von zur eigenen Versorgung bestimmten Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität einschließlich der Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität und Wärme in Kopplungsprozessen (KWK) ab einer installierten Nettonennleistung von 1 Megawatt elektrisch.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst