Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Wanderungen über die Grenzen Nordrhein-Westfalens

Wanderungen über die Grenzen Nordrhein-Westfalens
Wanderungsstatistik
2024
ZuzügeFortzügeÜberschuss der Zu- bzw. Fortzüge (-)
AnzahlAnzahlAnzahl
Bundesgebiet zusammen135 404140 378-4 974
  Schleswig-Holstein5 1746 338-1 164
  Hamburg4 5355 948-1 413
  Niedersachsen30 25331 227-974
  Bremen2 0922 04448
  Hessen16 40016 34159
  Rheinland-Pfalz15 86516 991-1 126
  Baden-Württemberg17 52617 761-235
  Bayern17 57819 115-1 537
  Saarland1 5881 423165
  Berlin7 6818 917-1 236
  Brandenburg2 7542 66193
  Mecklenburg-Vorpommern2 2752 363-88
  Sachsen4 8054 426379
  Sachsen-Anhalt3 3752 667708
  Thüringen3 5032 1561 347
  Ausland344 489255 64388 846
Insgesamt479 893396 02183 872
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
Ausland:
Einschl. von/nach See, unbekanntes Ausland, ungeklärt und ohne Angabe
Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik der Wanderungen gibt Auskunft über die räumliche Mobilität der Bevölkerung bzw. die Zu- und Fortzüge der Gebietseinheiten in NRW nach den demografischen Merkmalen Geschlecht, Alter, Staatsangehörigkeit und Familienstand sowie Herkunfts- und Zielgebiet. Die Ergebnisse werden bis auf Gemeindeebene zur Verfügung gestellt.

Methodik

Grundlage für die Wanderungsstatistik bilden die An- und Abmeldungen der Meldepflichtigen bei den Einwohnermeldebehörden. Die Wanderungen werden aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen über die Meldepflicht bei einem Wohnungswechsel oder Umzug von einer Gemeinde in eine andere mittels der Anmeldung erfasst.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst