Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Grundbeträge der Realsteuerarten

Grundbeträge der Realsteuerarten vom 01.01. – 30.06.2025
in Euro
Merkmal Grundsteuer A Grundsteuer B1) nachrichtlich: darunter
Grundsteuer B1
(Wohngrundstücke)
nachrichtlich: darunter
Grundsteuer B2
(Nicht-Wohngrundstücke)
Grundsteuer C Gewerbesteuer
Land insgesamt 5.007.919 275.129.275 72.466.229 22.395.095 2.397 1.730.156.166
Kreisfreie Städte mit … bis unter … Einwohnerinnen und Einwohnern
  500.000 und mehr 82.210 59.633.317 13.135.364 4.421.809 442.924.950
  300.000 – 500.000 82.919 22.941.633 11.144.505 3.484.060 150.007.602
  150.000 – 300.000 105.080 25.320.838 8.028.578 2.543.374 143.206.340
  weniger als 150.000 22.498 2.673.080 1.156.546 298.521 14.860.144
Zusammen 292.707 110.568.868 33.464.993 10.747.764 750.999.036
Kreis- bzw. städteregionsangehörige Gemeinden mit … bis unter … Einwohnerinnen und Einwohnern
  60.000 und mehr 436.080 48.106.519 15.601.384 4.310.745 300.513.544
  25.000 – 60.000 1.503.074 68.695.382 13.611.344 4.555.658 2.397 405.890.551
  10.000 – 25.000 2.238.673 41.946.561 9.100.205 2.578.959 236.027.839
  weniger als 10.000 537.385 5.811.945 688.303 201.969 36.725.196
Zusammen 4.715.212 164.560.407 39.001.236 11.647.331 2.397 979.157.130
Fußnoten einblenden
Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Informationssystem Finanzstatistik (ISF), Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik sowie eigene Berechnungen
1) In der Spalte Grundsteuer B sind die Werte der differenzierten Grundsteuer B1 und B2 bereits eingerechnet und die Angabe der Werte der Grundsteuern B1 und B2 erfolgt daher nur nachrichtlich.
Fußnoten einblenden

Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Informationssystem Finanzstatistik (ISF), Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik sowie eigene Berechnungen 
1) In der Spalte Grundsteuer B sind die Werte der differenzierten Grundsteuer B1 und B2 bereits eingerechnet und die Angabe der Werte der Grundsteuern B1 und B2 erfolgt daher nur nachrichtlich.

Erläuterungen zur Statistik

Der Realsteuervergleich gibt jährlich Auskunft über das Aufkommen und die Hebesätze jeder einzelnen Gemeinde in NRW, erfragt mittels der vierteljährlichen Kassenstatistik. Zusätzlich zur Kassenstatistik werden auch noch für die Gemeindeanteile und die Gewerbesteuerumlage die Daten des Finanzausgleichs herangezogen.

Methodik

Die Kassenstatistik wird vierteljährlich durchgeführt. Die Daten werden als Vollerhebung von den Gemeinden und Gemeindeverbänden bezogen und liegen bis auf die Ebene der Gemeinden vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst