Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Körperschaftsteuer

Körperschaftsteuer
Körperschaftsteuerpflichtige/
Besteuerungsgrundlage
2020
Anzahl  1 000 Euro
Gesamtbetrag der Einkünfte
Steuerpflichtige zusammen 286 221 49 451 297
 
Unbeschränkt Steuerpflichtige 275 531 46 870 109
  Gewinnfälle 181 513 65 502 073
  Verlustfälle 94 018 −18 631 964
 
Beschränkt Steuerpflichtige 3 504 2 458 998
 
Organgesellschaften1) 7 590 38 810 265
  Gewinnfälle2) 4 833 59 340 552
  Verlustfälle2) 2 757 −20 530 287
 
Steuerbefreite Körperschaften3) 7 186 122 190
 
Festgesetzte Körperschaftsteuer
Positiv 129 116 8 808 244
Negativ
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

1) Einschließlich Organträgerinnen und Organträger, die auch Organgesellschaften sind.
2) Gesamtbetrag der Einkünfte zuzüglich des der Organträgerin/dem Organträger zuzurechnenden Einkommens.
3) Die zur Gliederung ihres verwendbaren Eigenkapitals verpflichtet sind.

info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

1) Einschließlich Organträgerinnen und Organträger, die auch Organgesellschaften sind.
2) Die zur Gliederung ihres verwendbaren Eigenkapitals verpflichtet sind.

Erläuterungen zur Statistik

In der Körperschaftsteuerstatistik werden alle Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen mit Geschäftssitz in NRW erfasst, soweit sie im Erhebungsjahr zur Körperschaftsteuer veranlagt worden waren. Steuerpflichtige, deren Veranlagung wegen Geringfügigkeit ihres Einkommens (unter 500 Euro) unterblieb, werden nicht erfasst (sog. Nichtveranlagungsfälle).

Methodik

Die Statistik wird seit 2013 im jährlichen Turnus durchgeführt. Sie ist eine Sekundärstatistik, da als Erhebungsunterlagen Datenträger der Finanzverwaltung mit anonymisierten Angaben aus der Steuerfestsetzung herangezogen werden. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward