Umsatzsteuerstatistik Land: Nordrhein-Westfalen Jahr: 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
WZ 2008 (Abschnitte) | Steuerpflichtige | Steuerbarer Umsatz | Steuerbarer Umsatz: Lieferungen und Leistungen | |
Anzahl | Tsd. EUR | Tsd. EUR | ||
WZ08-A | Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 15 292 | 12 046 557 | 11 456 976 |
WZ08-B | Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | 246 | 3 199 111 | 3 118 974 |
WZ08-C | Verarbeitendes Gewerbe | 40 784 | 562 465 147 | 485 866 608 |
WZ08-D | Energieversorgung | 14 960 | 213 576 919 | 211 804 292 |
WZ08-E | Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen | 1 664 | 21 409 927 | 20 777 448 |
WZ08-F | Baugewerbe | 65 999 | 87 021 544 | 85 789 262 |
WZ08-G | Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen | 118 593 | 767 292 275 | 670 873 119 |
WZ08-H | Verkehr und Lagerei | 18 430 | 67 484 146 | 66 905 507 |
WZ08-I | Gastgewerbe | 38 988 | 20 725 301 | 20 541 268 |
WZ08-J | Information und Kommunikation | 27 043 | 91 239 868 | 88 610 928 |
WZ08-K | Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 4 912 | 131 941 812 | 131 844 911 |
WZ08-L | Grundstücks- und Wohnungswesen | 67 794 | 45 648 457 | 45 389 355 |
WZ08-M | Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | 95 452 | 68 375 880 | 67 572 050 |
WZ08-N | Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | 44 730 | 59 229 557 | 58 008 013 |
WZ08-O | Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | - | - | - |
WZ08-P | Erziehung und Unterricht | 10 492 | 3 906 037 | 3 868 802 |
WZ08-Q | Gesundheits- und Sozialwesen | 11 897 | 35 829 037 | 35 688 492 |
WZ08-R | Kunst, Unterhaltung und Erholung | 20 694 | 12 101 053 | 11 960 010 |
WZ08-S | Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | 35 356 | 10 118 942 | 9 880 666 |
Insgesamt | 633 326 | 2 213 611 569 | 2 029 956 681 |
Fußnoten einblenden
und Leistungen von mehr als 22 000 EUR.
Zu "Steuerbarer Umsatz": Umsätze der Unternehmen, ohne
Umsatzsteuer.
Nicht erfasst sind steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug.
0 | Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts |
– | Nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten |
... | Angabe fällt später an |
/ | Keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist |
. | Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten |
x | Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll |
() | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist |
p | vorläufige Zahl |
r | berichtigte Zahl |
s | geschätzte Zahl |
Umsatzsteuerstatistik Land: Nordrhein-Westfalen Jahr: 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
WZ 2008 (Abschnitte) | Steuerpflichtige | Steuerbarer Umsatz | Steuerbarer Umsatz: Lieferungen und Leistungen | |
Anzahl | Tsd. EUR | Tsd. EUR | ||
WZ08-A | Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 15 292 | 12 046 557 | 11 456 976 |
WZ08-B | Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | 246 | 3 199 111 | 3 118 974 |
WZ08-C | Verarbeitendes Gewerbe | 40 784 | 562 465 147 | 485 866 608 |
WZ08-D | Energieversorgung | 14 960 | 213 576 919 | 211 804 292 |
WZ08-E | Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen | 1 664 | 21 409 927 | 20 777 448 |
WZ08-F | Baugewerbe | 65 999 | 87 021 544 | 85 789 262 |
WZ08-G | Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen | 118 593 | 767 292 275 | 670 873 119 |
WZ08-H | Verkehr und Lagerei | 18 430 | 67 484 146 | 66 905 507 |
WZ08-I | Gastgewerbe | 38 988 | 20 725 301 | 20 541 268 |
WZ08-J | Information und Kommunikation | 27 043 | 91 239 868 | 88 610 928 |
WZ08-K | Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 4 912 | 131 941 812 | 131 844 911 |
WZ08-L | Grundstücks- und Wohnungswesen | 67 794 | 45 648 457 | 45 389 355 |
WZ08-M | Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | 95 452 | 68 375 880 | 67 572 050 |
WZ08-N | Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | 44 730 | 59 229 557 | 58 008 013 |
WZ08-O | Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | - | - | - |
WZ08-P | Erziehung und Unterricht | 10 492 | 3 906 037 | 3 868 802 |
WZ08-Q | Gesundheits- und Sozialwesen | 11 897 | 35 829 037 | 35 688 492 |
WZ08-R | Kunst, Unterhaltung und Erholung | 20 694 | 12 101 053 | 11 960 010 |
WZ08-S | Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | 35 356 | 10 118 942 | 9 880 666 |
Insgesamt | 633 326 | 2 213 611 569 | 2 029 956 681 |
0 | Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts |
– | Nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten |
... | Angabe fällt später an |
/ | Keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist |
. | Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten |
x | Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll |
() | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist |
p | vorläufige Zahl |
r | berichtigte Zahl |
s | geschätzte Zahl |
Fußnoten einblenden
1) Nur Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von mehr als 22 000 EUR.
2) Umsätze der Unternehmen, ohne Umsatzsteuer.
Nicht erfasst sind steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug.
In der Landesdatenbank NRW finden Sie alle zugrundeliegenden Daten aus dem Bereich:
Datenbasis
Methodische Erläuterungen
Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) – Steuerpflichtige und steuerbarer Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten
Über die Statistik
Die Statistik wird jährlich durchgeführt. Berichtszeitraum ist der 1. Januar bis 31. Dezember des Berichtsjahres. Erfasst werden alle Unternehmen, die im Statistikjahr Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben, mit jährlichen Lieferungen und Leistungen über 22 000 Euro (entsprechend der im aktuellen Berichtsjahr geltenden Grenze nach § 19 Abs. 1 UstG).
Erhebungsgrundlage der Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) sind Datensätze, welche die Rechenzentren der Landesfinanzbehörden für jede Steuerpflichtige bzw. jeden Steuerpflichtigen aus Daten des automatisierten Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und Vorauszahlungsverfahrens (UVV) und des Grundinformationsdienstes zusammenstellen.
Bis zum Berichtsjahr 2020 wurden Banken und Versicherungen ausschließlich mit ihren steuerpflichtigen Umsätzen und ihren steuerfreien Umsätzen mit Vorsteuerabzug erfasst. Seit dem Berichtsjahr 2021 werden auch ihre steuerfreien Umsätze ohne Vorsteuerabzug berücksichtigt.
Begriffe
Umsatzsteuer-Veranlagung
Der Erhebungsgegenstand der Umsatzsteuerstatistik-Veranlagung ist identisch mit der Umsatzsteuerstatistik-Voranmeldung. Der grundsätzliche Unterschied ist hier die vollständige Erfassung aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen auf Basis der veranlagten Steuerfälle. Nachteilig ist hierbei die aus vollständigem Abschluss eines Veranlagungsjahres resultierende deutlich geringere Aktualität.
Umsatzsteuer-Voranmeldung
Die Umsatzsteuerstatistik informiert einerseits über steuerliche Tatbestände und gibt andererseits einen Einblick in die Wirtschaftsstruktur. Sie deckt als einzige Erhebung auch den gesamten Dienstleistungsbereich ab.
Erhebungseinheit der Statistik ist das Unternehmen. Dieses umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit der Unternehmerin bzw. des Unternehmers. Gehören zu einem Unternehmen mehrere örtliche Einheiten (z. B. Betriebe) oder liegt ein Organschaftsverhältnis vor, so wird es mit seinen gesamten Umsätzen am Sitz der Geschäftsleitung des (Gesamt-)Unternehmens bzw. der Organträgerschaft erfasst. Die Umsätze außerhalb des Landes NRW gelegener Zweigbetriebe nordrhein-westfälischer Unternehmen sind daher in den Ergebnissen enthalten, nicht dagegen die Umsätze in NRW gelegener Filialen von Unternehmen mit Hauptsitz in einem anderen Bundesland. Die Zuordnung nach Wirtschaftsbereichen erfolgt nach dem wirtschaftlichen Schwerpunkt des Unternehmens bzw. der Organschaftsstruktur.
Umsatzsteuerpflichtig ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausübt. Statistisch erfasst werden i. d. R. Unternehmen, die im Statistikjahr Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben und einen steuerbaren Umsatz aus Lieferungen und Leistungen von mehr als 22 000 EUR) aufweisen.
Der steuerbare Umsatz umfasst die Lieferungen und Leistungen, die eine Unternehmerin bzw. ein Unternehmer im Inland im Rahmen des eigenen Unternehmens ausführt, und die innergemeinschaftlichen Erwerbe im Inland gegen Entgelt. Lieferungen eines Unternehmens liegen vor, wenn es der Abnehmerin bzw. dem Abnehmer die Verfügungsmacht über einen Gegenstand verschafft. Als sonstige Leistungen gelten vor allem Dienstleistungen bzw. Gebrauchs- und Nutzungsüberlassungen, z. B. Vermietungen oder Darlehensgewährungen. Lieferungen, sonstige Leistungen und der Eigenverbrauch der Unternehmen werden in der Statistik zusammengefasst als Lieferungen und Leistungen bezeichnet.
Die Unternehmerin bzw. der Unternehmer hat regelmäßig eine Umsatzsteuer-Voranmeldung abzugeben. Darin hat sie bzw. er die Umsatzsteuer selbst zu berechnen, die als Vorauszahlung auf die festzusetzende Umsatzsteuer abzuführen ist, die sich endgültig erst aus der später folgenden jährlichen Umsatzsteuererklärung ergibt. Vorteil der Umsatzsteuer-Voranmeldungen ist die deutlich höhere Aktualität gegenüber den jährlichen Umsatzsteuererklärungen.
Die Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) erfasst umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in NRW, die zur Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichtet sind. Die erfassten Daten werden für die Veröffentlichung nach Wirtschaftszweigen, Rechtsformen, Größenklassen des Umsatzes, Regionen und steuerlichen Merkmalen gegliedert.
Die Statistik wird jährlich durchgeführt. Berichtszeitraum ist der 1. Januar bis 31. Dezember des Berichtsjahres. Erfasst werden alle Unternehmen, die im Statistikjahr Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben, mit jährlichen Lieferungen und Leistungen über 22 000 Euro (entsprechend der im aktuellen Berichtsjahr geltenden Grenze nach § 19 Abs. 1 UstG).