Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Angebote der Jugendarbeit nach Art der Trägerin bzw. des Trägers, Angebotsart und Anzahl der Teilnehmenden

Angebote der Jugendarbeit 2023 nach Art der Trägerin bzw.des Trägers,
Angebotsart und Anzahl der Teilnehmenden
Art der Trägerin bzw. des Trägers Angebote
insgesamt
Teilnehmende
insgesamt
Offene
Angebote
Gruppenbezogene
Angebote
Veranstaltungen
und Projekte
Angebote Teilnehmende Angebote Teilnehmende Angebote Teilnehmende
Öffentliche Träger/-innen zusammen 5 906 533 299 1 255 65 012 997 21 744 3 654 446 543
 
Freie Träger/-innen
 Jugendverband 10 689 468 613 370 14 722 923 41 342 9 396 412 549
 Jugendring 357 35 993 30 980 56 1 260 271 33 753
 Jugendgruppe, Initiative 97 7 988 27 513 28 3 902 42 3 573
 Arbeiterwohlfahrt oder
  deren Mitgliedsorganisationen
381 21 016 126 6 599 76 2 260 179 12 157
 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
  oder dessen  Mitgliedsorganisationen
1 904 116 389 418 17 714 411 12 142 1 075 86 533
 Deutsches rotes Kreuz oder dessen
   Mitgliedsorganisationen
246 8 953 70 1 884 62 1 832 114 5 237
 Diakonisches Werk und andere der EKD
   angeschlossenen Träger/-innen
2 874 95 411 783 22 817 743 12 139 1 348 60 455
 Caritasverband und andere der
   katholischen Kirche angehörigeTräger/-innen
2 225 104 233 518 24 411 437 18 756 1 270 61 066
 Zentralwohlfahrtsstelle der Juden
  in Deutschland
13 603 8 370 3 83 2 150
 andere Religionsgemeinschaften
  des öffentlichen Rechts
547 18 661 207 5 032 138 3 676 202 9 953
 sonstige juristische Personen,
  andere Vereinigung
3 063 183 545 875 35 864 595 17 774 1 593 129 907
 
Freie Träger/-innen zusammen 22 396 1 061 405 3 432 130 906 3 472 115 166 15 492 815 333
Insgesamt 28 302 1 594 704 4 687 195 918 4 469 136 910 19 146 1 261 876
Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik der Maßnahmen der Jugendarbeit gibt Auskunft über die ganz oder teilweise mit öffentlichen Mitteln durchgeführten Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung, der außerschulischen Jugendbildung, der internationalen Jugendarbeit und der Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freier Trägerinnen bzw. Träger in NRW.

Methodik

Die Datenbereitstellung erfolgte über die örtlichen und überörtlichen Trägerinnen bzw. Träger der Jugendhilfe, soweit eigene Maßnahmen durchgeführt wurden, die obersten Landesjugendbehörden, die kreisangehörigen Gemeinden, soweit sie Aufgaben der Jugendhilfe wahrnahmen und die Trägerinnen und Träger der freien Jugendhilfe. Räumlich differenziert sind die Daten bis auf die Ebene des Landes NRW. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward