Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit

Willkommen beim Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen. Als Statistisches Landesamt im bevölkerungsstärksten deutschen Bundesland erheben und veröffentlichen wir umfassende Daten über soziale und wirtschaftliche Gegebenheiten.

Wichtige Kennzahlen

Wir liefern aktuelle Zahlen

Häufig gesuchte Themen

Bevölkerungsstand, 31.12.2024 info

18 034 454

Durchschnittsalter: 44,5 Jahre

Deutsche, 31.12.2024 info

15 181 441

Nichtdeutsche: 2 853 013

Lebendgeburten, 2024

152 688

Sterbefälle: 220 432

Zuzüge über die Landesgrenze, 2024

479 893

Fortzüge: 396 021

Rechtliche Einheiten, 2023 info

723 538

Abhängig Beschäftigte der Rechtlichen Einheiten: 8 309 582

Gewerbeanmeldungen, 2024 info

157 858

Gewerbeabmeldungen: 137 061

Unternehmen mit Internetzugang, 2024

97,7 Prozent

Tätige Personen im Unternehmen mit Internetzugang: 63,0 Prozent

Beantragte Unternehmensinsolvenzverfahren, 2023 info

4 572

2022: 3 783

Erwerbstätige, 2024 info

8 996 000

Darunter Erwerbstätige mit Migrationshintergrund: 2 627 000

Arbeitslosenquote, Juni 2025 info

7,8 Prozent

Juni 2024: 7,4 Prozent

Erwerbstätigenquote 15 ‒ 65 Jahre, 2024 info

75,3 Prozent

Erwerbstätigenquote insgesamt: 59,0

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, 31.12.2024 info

7 390 826

Darunter in Teilzeit: 2 216 548

Tageseinrichtungen für Kinder, 01.03.2024

10 783

Kinder in Tageseinrichtungen im Alter von 3 ‒ 6 Jahren, 01.03.2024

478 396

Kinder in Tageseinrichtungen unter 3 Jahren: 108 615

Tätige Personen in Tageseinrichtungen für Kinder, 01.03.2024

170 485

Darunter mit fachpädagogischem Berufsbildungsabschluss: 121 283

Besuchsquote von Kindern in Tageseinrichtungen im Alter von 3 ‒ 6 Jahren, 01.03.2024

88,7 Prozent

Im Alter unter 3 Jahren: 21,6 Prozent

Öffentliche Theater, Spielzeit 2021/2022 info

23

Private Theater: 34

Kinos (Spielstätten), 2023 info

278

Durchschnittlicher Eintrittspreis: 9,83 Euro

Öffentliche Bibliotheken (Haupt- und Zweigstellen), 2023 info

1 539

Wissenschaftliche Bibliotheken: 166

Museen, 2022 info

443

Museumsbesuche: 9 522 568

Verbraucherpreisindex: Veränderung zum Vorjahresmonat, im Juli 2025 info

+1,8 Prozent

Veränderung zum Vormonat: +0,2 Prozent

Nettokaltmieten: Veränderung zum Vorjahresmonat, im Juli 2025 info

+1,8 Prozent

Veränderung zum Vormonat: +0,3 Prozent

Haushaltsenergie und Kraftstoffe: Veränderung zum Vorjahresmonat, im Juli 2025 info

-2,2 Prozent

Veränderung zum Vormonat: +0,3 Prozent

Baupreise für Wohngebäude: Veränderung zum Vorjahresmonat, im Mai 2025 info

+3,3 Prozent

Veränderung zu Februar 2025: +0,7 Prozent

Neueste Statistiken

Wir zeigen Daten rund um NRW

Zahl der verurteilten Personen in NRW nach Geschlecht

Zahl der verurteilten Personen in NRW nach Geschlecht
Jahrweiblichmännlich
201432.697128.637
201533.044128.896
201632.528129.583
201730.642123.318
201830.258123.342
201930.120122.978
202028.343116.326
202125.907110.688
202225.800111.140
202325.810108.658
202425.664104.805

NRW-Gerichte: Verurteilungen weiter rückläufig


2024 wurden in NRW 130.470 Personen verurteilt – 3 % weniger als 2023 und 19 % weniger als 2014. Rund 80 % der Verurteilten waren Männer. Während Frauen am häufigsten wegen "anderer Vermögens- und Einkommensdelikte" verurteilt wurden, wie z. B. Betrug, Erschleichen von Leistungen oder Urkundenfälschung, standen bei Männern Straftaten im Straßenverkehr an erster Stelle. 

UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

Wir klären auf und informieren die Gesellschaft

 


Amtliche Statistiken geben Antworten auf wichtige Fragen und unterstützen politische und gesellschaftliche Meinungsbildungs‐ und Entscheidungsprozesse. 
Als Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen nehmen wir den gesetzlichen Auftrag wahr, statistische Daten zu erheben, aufzubereiten und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. 
In einer Zeit, in der Falschinformationen immer häufiger auftreten, bieten unsere Statistiken eine faktenbasierte Grundlage für fundiertes Wissen und sichere Entscheidungen.

 

Über Uns

 

Veröffentlichungshefte mit statistischen Ergebnissen, dazu Grundsätze der amtlichen Statistik: 1. Repräsentative und aktuelle Daten, 2. Fachlich-methodische Datenerhebungen, 3. Grundsatz der Neutralität, Objektivität und Unabhängigkeit, 4. Einhaltung von Qualitätsstandards

Ihr persönlicher Kontakt zu uns

Zentraler statistischer Auskunftsdienst

Der zentrale statistische Auskunftsdienst ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Statistik und das Statistische Landesamt.

phone0211 9449-2495

Pressestelle

Unsere fachkundigen Expertinnen und Experten der Pressestelle stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Presseanfragen geht.

phone0211 9449-6661

Statistisches Landesamt NRW vor Ort

So erreichen Sie das Statistikamt und den Landesbetrieb IT.NRW in Düsseldorf.

placeMauerstr. 51, 40476 Düsseldorf