Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Katasterfläche nach Nutzungsarten

Katasterfläche nach Nutzungsarten
Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung
Nordrhein-Westfalen
Stichtag
Bodenfläche
qkm%
31.12.2024
Siedlung5 76416,9
  Wohnbaufläche2 4827,3
  Industrie- und Gewerbefläche1 0463,1
  Halde310,1
  Bergbaubetrieb40,0
  Tagebau, Grube, Steinbruch1910,6
  Fläche gemischter Nutzung7172,1
  Fläche besonderer funktionaler Prägung3261,0
  Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche8762,6
  Friedhof890,3
Verkehr2 4167,1
  Straßen- und Wegeverkehr2 2196,5
  Bahnverkehr1480,4
  Flugverkehr470,1
  Schiffsverkehr30,0
Vegetation25 31674,2
  Landwirtschaft 15 88246,6
  Wald8 47724,8
  Gehölz6611,9
  Heide510,1
  Moor130,0
  Sumpf130,0
  Unland, Vegetationslose Fläche2200,6
Gewässer6171,8
  Fließgewässer3150,9
  Hafenbecken80,0
  Stehendes Gewässer2940,9
  Meer--
Insgesamt34 112100,0
Fußnoten einblenden
Nutzungsart Verkehr:
Weiterhin arbeiten die Katasterämter in Nordrhein-Westfalen
im Rahmen der Erstellung der Amtlichen Basiskarte (ABK) an
einer detaillierteren Darstellung der Nutzungsarten. Dadurch
werden teilweise Flächen, die zuvor z.B. ausschließlich dem
Verkehr zugeordnet wurden, nun unterteilt nach Verkehr 
(Straßen, Verkehrsbegleitflächen) und Vegetation (Böschungen
etc.). Die Vergleichbarkeit der Daten mit Vorjahreswerten
ist daher zum Teil eingeschränkt.

Ab 2016:
Erhebungsgrundlage für die Flächenerhebung nach
Art der tatsächlichen Nutzung stellen die Liegenschaftska-
taster dar. Seit 1979 liegen der Erhebung die Liegenschafts-
bücher, zuletzt die Automatisierten Liegenschaftsbücher
(ALB) zugrunde. Diese werden mit der Erhebung 2016 durch das
Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS)
abgelöst. Damit einher geht eine Änderung und Erweiterung
des Nutzungsartenkatalogs auf 28 Nutzungskategorien. Die
Erhebung erfasst alle zu einer regionalen Einheit gehörenden
Flächen, wobei die hier verwendeten Definitionen und
Abgrenzungen mit den bei anderen Erhebungen benutzten, trotz
z. T. gleichem oder ähnlichem Wortlaut, nicht bzw. nicht in
vollem Umfang übereinstimmen.
 
* Durch unabhängiges Runden können Differenzen im
  Zahlenmaterial enstehen.

Erläuterungen zur Statistik

Die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung ermöglicht flächendeckend Aussagen zur Entwicklung der Flächennutzung in NRW bis zur Ebene der Gemeinden. Das gemeinsame Datenangebot von Bund und Ländern umfasst 28 Nutzungsarten nach dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS-Nutzungsartenkatalog).

Methodik

Die Daten werden von den Vermessungs- und Katasterverwaltungen jährlich zum Stichtag 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres zur Verfügung gestellt. Erhebungsgrundlage stellen die Liegenschaftskataster dar. Bei dieser Erhebung werden alle zu einer regionalen Einheit gehörenden Flächen erfasst. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst