Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Ausländische Bevölkerung nach Geschlecht am 31.12.

Ausländische Bevölkerung nach Geschlecht
Ausländerstatistik
Ausländische Bevölkerung (Anzahl)
Nordrhein-Westfalen
StichtagInsgesamtmännlichweiblich
31.12.20243 273 5451 702 9701 570 580
31.12.20233 232 7201 684 8301 547 890
31.12.20223 139 8951 630 2151 509 680
31.12.20212 815 8001 487 0851 328 715
31.12.20202 753 5301 457 5951 295 935
31.12.20192 710 7951 439 3901 271 405
31.12.20182 648 6451 413 6951 234 950
31.12.20172 572 0051 377 8001 194 205
31.12.20162 512 8651 351 9151 160 945
31.12.20152 270 2481 204 7281 065 520
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
ab 2016:
Aus Gründen der Geheimhaltung (§ 16 Bundesstatistikgesetz)
werden Daten der Ausländerstatistik ab dem Berichtsjahr
2016 nur gerundet weitergegeben. Für die Berechnung von
Kennzahlen werden die Echtzahlen verwendet. Bei dem
angewandten Rundungsverfahren handelt es sich um eine
konventionelle mathematische Methode zur Geheimhaltung, bei
der alle absoluten Zahlen auf ein Vielfaches von 5 auf-
oder abgerundet werden. Dieses Verfahren führt nur zu einem
sehr geringen Informationsverlust. Die Abweichung zwischen
gerundeten und nicht gerundeten Werten beträgt maximal ± 2
Personen. Dies gilt auch für summierte Werte innerhalb der
Tabellen. Veränderungsraten werden mit den Echtwerten
berechnet. In der Regel ist auf diese Weise keine
Rekonstruktion von Echtwerten zu Einzelpersonen
möglich.
Erläuterungen zur Statistik

Das Ausländerzentralregister (AZR) gibt Auskunft über die Anzahl der Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in NRW. Die Staatsangehörigkeit und das Geschlecht sind zentrale Erhebungsmerkmale, die jährlich erhoben werden. 

Methodik

Die Ergebnisse zur ausländischen Bevölkerung nach dem AZR werden jeweils zum Stichtag 31. Dezember eines Jahres nachgewiesen. Räumlich differenziert liegen die Daten bis auf die Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst