Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Mikrozensus - Bevölkerung in Privathaushalten nach Geschlecht, Altersgruppen und Migrationshintergrund

Bevölkerung*) in Privathaushalten 2024**) nach Geschlecht, Altersgruppen und Migrationshintergrund (Mikrozensus)
Im Alter
von ... bis unter ... Jahren
Bevölkerung Bevölkerung
mit Migrationshintergrund1)
Bevölkerung
ohne Migrationshintergrund
insgesamt weiblich männlich zusammen weiblich männlich zusammen weiblich männlich
in 1.000
Unter 15 2.555 1.243 1.311 1.158 559 599 1.397 684 712
15 – 25 1.826 878 948 764 354 409 1.063 524 539
25 – 35 2.282 1.106 1.175 806 384 421 1.476 722 754
35 – 45 2.295 1.148 1.147 902 447 455 1.393 701 692
45 – 55 2.227 1.122 1.105 807 407 400 1.420 715 705
55 – 65 2.832 1.430 1.401 610 302 309 2.221 1.129 1.093
65 und älter 3.790 2.107 1.683 642 350 292 3.148 1.757 1.391
Insgesamt 17.806 9.035 8.771 5.689 2.803 2.886 12.118 6.232 5.886
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
*) Bevölkerung in Hauptwohnsitzhaushalten.
**) Erstergebnisse des Mikrozensus. Die Ergebnisse ab Mikrozensus 2020 sind nicht in der gewohnten fachlichen und regionalen Auswertungstiefe belastbar und damit nur eingeschränkt in ihrer Entwicklung mit den anderen Jahren vergleichbar. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Informationen zur Methodik.
1) Zu den Personen mit Migrationshintergrund zählen Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Personen, die nach 1955 in das Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind oder Personen mit mindestens einem zugewanderten Elternteil.
Erläuterungen zur Statistik

Der Mikrozensus gibt Aufschluss über die Bevölkerungsstruktur sowie die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung in NRW. Er liefert umfangreiche Informationen zu den Themenbereichen Familie und Lebenspartnerschaft, Erwerbsbeteiligung, Arbeitsuche, Aus- und Weiterbildung, Wohnverhältnisse, Gesundheit und Migration.

Methodik

Die Datenbereitstellung erfolgt durch Befragung von jährlich ca. einem Prozent der Bevölkerung in NRW. Räumlich differenziert liegen die Daten bis auf die Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst