Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Grunddaten der Krankenhäuser: Krankenhäuser nach ausgewählten Fachrichtungen

Krankenhäuser 2024 nach ausgewählten Fachrichtungen
Fachrichtung Anzahl
am 31.12.
Aufgestellte
Betten
im Jahres-
durchschnitt
Stationär
behandelte
Kranke1)
Berechnungs-/
Belegungstage
in 1 000
Kranken-
haus-
häufigkeit
Verweil-
dauer
(Tage)
Betten-
nutzung
in Prozent
Krankenhäuser mit Fachrichtung für …
Allgemeine Chirurgie 205 13.459 577.349 3.034 32,0 5,3 61,6
Frauenheilkunde und Geburtshilfe 136 5.300 335.039 1.106 18,6 3,3 57,0
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 100 1.623 107.998 338 6,0 3,1 56,9
Innere Medizin 212 24.262 1.125.350 6.359 62,4 5,7 71,6
Geriatrie 100 6.062 120.127 1.737 6,7 14,5 78,3
Pädiatrie 66 3.701 206.465 790 11,5 3,8 58,3
Neurologie 88 5.602 243.765 1.594 13,5 6,5 77,8
Orthopädie 67 4.228 171.144 971 9,5 5,7 62,8
Urologie 84 3.423 213.968 810 11,9 3,8 64,7
Allgemeine Psychiatrie 84 13.744 190.904 4.728 10,6 24,8 94,0
Psychosomatik/Psychotherapie 19 594 3.765 204 0,2 54,2 93,9
Fußnoten einblenden
1) einschließlich Verlegung innerhalb des Krankenhauses

Erläuterungen zur Statistik

Die Krankenhausstatistik – Grunddaten der Krankenhäuser gibt Aufschluss über die Infrastruktur der Gesundheitsversorgung in NRW. Erfasst werden beispielsweise die Fachabteilungen der Krankenhäuser, die Anzahl der Betten, die Verweildauer sowie Anzahl der behandelten Patientinnen und Patienten und des tätigen Personals.

Methodik

Als dezentrale Statistik konzipiert, wird die Krankenhausstatistik von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam durchgeführt. Es handelt sich um eine jährliche Vollerhebung mit Auskunftspflicht. Die Datenbereitstellung erfolgt über die Verwaltungsdaten der Krankenhäuser. Räumlich differenziert liegen die Daten bis auf die Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst