Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Ausstattung der privaten Haushalte mit Internetzugang

Ausstattung der privaten Haushalte*) mit Internetzugang 2022 bis 2024**)
Jahr Alle Haushalte Haushalte mit Internetzugang1) Haushalte ohne
Internetzugang
1 000 %
2024 7 595 92 7
2023 7 589 93 (6)
2022 7 494 92 6
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

*) Hauptwohnsitzhaushalte mit mindestens einer Person im Alter von 16 bis unter 75 Jahren.
**) Seit dem Erhebungsjahr 2021 ist die IKT-Erhebung als freiwillige Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert. Durch das neue Stichprobendesign und weitreichende methodische Änderungen ist ein Vergleich der Ergebnisse ab dem Jahr 2021 mit den Vorjahren nur sehr eingeschränkt möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Informationen zur Methodik.
1) Feste und/oder mobile Internetzugänge.
Quelle: Endergebnisse des Mikrozensus (Unterstichprobe MZ-IKT)

Erläuterungen zur Statistik

Methodische Erläuterungen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten: Die Haushaltsbefragung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT-Erhebung Haushalte) ist eine jährliche Erhebung, die in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) durchgeführt wird. Die Angaben werden EU-weit einheitlich erhoben. Sie ermöglichen es, den Digitalisierungsstand der EU-Mitgliedstaaten zu vergleichen und die Entwicklung über die Zeit darzustellen. 

Methodik

Die Haushaltsbefragung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT-Erhebung Haushalte) ist eine jährliche Erhebung, die in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) durchgeführt wird. Die Angaben werden EU-weit einheitlich erhoben. Sie ermöglichen es, den Digitalisierungsstand der EU-Mitgliedstaaten zu vergleichen und die Entwicklung über die Zeit darzustellen.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward