Jahr | Einnahmen1) | Zuweisungen und Zuschüsse von der Hochschulträgerschaft |
Ausgaben | ||
---|---|---|---|---|---|
insgesamt | darunter Drittmittel für Lehre und Forschung |
insgesamt | darunter Personal- ausgaben |
||
1 000 EUR | |||||
Hochschulen Insgesamt2) | |||||
2023 | 2 577 303 | 1 640 725 | 6 095 704 | 8 994 854 | 5 189 382 |
2022 | 2 498 632 | 1 615 387 | 5 955 636 | 8 445 292 | 5 021 533 |
2021 | 2 299 430 | 1 487 235 | 5 864 308 | 8 099 447 | 4 869 277 |
2020 | 2 198 232 | 1 418 448 | 5 558 043 | 7 733 562 | 4 653 417 |
2019 | 2 150 883 | 1 376 522 | 5 114 820 | 7 308 081 | 4 380 445 |
2018 | 2 061 120 | 1 357 830 | 4 903 173 | 7 029 497 | 4 193 164 |
2017 | 1 910 891 | 1 255 837 | 4 756 890 | 6 606 931 | 3 998 912 |
2016 | 1 839 458 | 1 201 654 | 4 537 701 | 6 308 889 | 3 805 556 |
2015 | 1 800 961 | 1 211 244 | 4 428 337 | 5 997 888 | 3 623 496 |
2014 | 1 746 788 | 1 223 818 | 4 472 710 | 5 832 228 | 3 477 524 |
medizinische Einrichtungen | |||||
2023 | 5 943 279r | 452 573 | 1 745 595 | 8 002 873 | 3 517 739 |
2022 | 5 508 683 | 433 954 | 1 659 823 | 7 324 703 | 3 322 728 |
2021 | 5 279 180 | 426 972 | 1 795 771 | 6 802 047 | 3 283 247 |
2020 | 5 117 044 | 349 956 | 1 505 041 | 6 719 342 | 3 048 304 |
2019 | 4 720 037 | 340 639 | 1 495 835 | 6 157 177 | 2 858 047 |
2018 | 4 251 527 | 343 294 | 1 386 235 | 5 587 779 | 2 640 119 |
2017 | 3 994 306 | 329 997 | 1 224 796 | 5 214 115 | 2 484 891 |
2016 | 3 694 144 | 306 766 | 1 593 041 | 4 809 480 | 2 350 387 |
2015 | 3 489 547 | 289 886 | 1 071 407 | 4 486 911 | 2 235 198 |
2014 | 3 289 867 | 304 450 | 1 062 186 | 4 406 937 | 2 148 358 |
Die Hochschulfinanzstatistik liefert einen Überblick zu den Finanzen der nordrhein-westfälischen Hochschulen. Ausgenommen der „Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüsse von der Hochschulträgerschaft“, werden die Daten nach Lehr- und Forschungsbereichen erhoben. Auch Positionen für zentrale Einrichtungen und eine Position „Hochschulen insgesamt“ werden ausgewiesen, der Ausgaben und Einnahmen zugeordnet werden, die die Hochschule als Ganzes betreffen oder die sich nicht einzelnen Fachbereichen zuordnen lassen.
Die Hochschulfinanzstatistik erstreckt sich, unabhängig von der Trägerschaft, auf alle Hochschulen. Hierzu zählen alle Bildungseinrichtungen, die nach Landesrecht als Hochschulen anerkannt sind. Nicht einbezogen werden Akademien und vergleichbare Bildungseinrichtungen, wenn ihnen nicht der Status einer Hochschule verliehen wurde.