Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Ist-Aufkommen der Realsteuerarten

Ist-Aufkommen der Realsteuerarten vom 01.01. – 31.03.2025
in Euro
Merkmal Grundsteuer A Grundsteuer B1) nachrichtlich: darunter
Grundsteuer B1
(Wohngrundstücke)
nachrichtlich: darunter
Grundsteuer B2
(Nicht-Wohngrundstücke)
Grundsteuer C Gewerbesteuer
Land insgesamt 9.559.377 909.547.899 179.581.173 96.042.287 7.159 3.889.415.037
Kreisfreie Städte mit … bis unter … Einwohnerinnen und Einwohnern
  500.000 und mehr 89.056 156.397.814 23.417.493 15.027.288 1.069.183.218
  300.000 – 500.000 132.520 70.802.042 23.451.541 10.346.955 378.599.439
  150.000 – 300.000 198.908 97.256.352 19.272.956 14.788.852 314.367.129
  weniger als 150.000 37.550 11.154.869 3.687.828 1.581.197 36.119.184
Zusammen 458.034 335.611.077 69.829.818 41.744.292 1.798.268.970
Kreis- bzw. städteregionsangehörige Gemeinden mit … bis unter … Einwohnerinnen und Einwohnern
  60.000 und mehr 960.988 174.085.709 45.519.281 21.901.540 644.424.874
  25.000 – 60.000 3.061.150 232.393.578 38.154.660 19.311.591 7.159 879.324.079
  10.000 – 25.000 4.096.750 148.440.333 24.477.520 12.218.849 492.739.189
  weniger als 10.000 982.455 19.017.202 1.599.894 866.015 74.657.925
Zusammen 9.101.343 573.936.822 109.751.355 54.297.995 7.159 2.091.146.067
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Informationssystem Finanzstatistik (ISF), Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik sowie eigene Berechnungen
1) In der Spalte Grundsteuer B sind die Werte der differenzierten Grundsteuer B1 und B2 bereits eingerechnet und die Angabe der Werte der Grundsteuern B1 und B2 erfolgt daher nur nachrichtlich.
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Informationssystem Finanzstatistik (ISF), Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik sowie eigene Berechnungen 
1) In der Spalte Grundsteuer B sind die Werte der differenzierten Grundsteuer B1 und B2 bereits eingerechnet und die Angabe der Werte der Grundsteuern B1 und B2 erfolgt daher nur nachrichtlich.

Erläuterungen zur Statistik

Der Realsteuervergleich gibt jährlich Auskunft über das Aufkommen und die Hebesätze jeder einzelnen Gemeinde in NRW, erfragt mittels der vierteljährlichen Kassenstatistik. Zusätzlich zur Kassenstatistik werden auch noch für die Gemeindeanteile und die Gewerbesteuerumlage die Daten des Finanzausgleichs herangezogen.

Methodik

Die Kassenstatistik wird vierteljährlich durchgeführt. Die Daten werden als Vollerhebung von den Gemeinden und Gemeindeverbänden bezogen und liegen bis auf die Ebene der Gemeinden vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst