Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Aufgrund von Straftaten nach dem StGB verurteilte Personen nach Hauptdelikts- und Personengruppen

Aufgrund von Straftaten nach dem StGB verurteilte Personen nach Hauptdelikts- und Personengruppen
Deliktsgruppe/
§§ des StGB
Jahr Erwachsene Heranwachsende Jugendliche Insgesamt Darunter
weiblich
Straftaten
 gegen den Staat, die
 öffentliche Ordnung
 und im Amte
 (§§ 80 bis 168, 331 bis
  358)1)
2024 5.140 248 223 5.611 1.064
2023 4.965 315 219 5.499 1.075
2014 3.484 339 159 3.982 899
Straftaten gegen den
 Personenstand, die Ehe
 und die Familie
 (§§ 169 bis 173)
2024 63 1 64 6
2023 83 83 9
2014 265 265 12
Straftaten
 gegen die sexuelle
 Selbstbestimmung
 (§§ 174 bis 184k)
2024 2.169 191 268 2.628 54
2023 2.066 166 232 2.464 63
2014 1.285 76 103 1.464 50
Straftaten gegen die
 Person
 (§§ 185 bis 241a)1)
2024 17.034 1.210 1.654 19.898 2.587
2023 16.590 1.282 1.568 19.440 2.427
2014 17.469 2.276 2.039 21.784 2.519
Diebstahl und
 Unterschlagung
 (§§ 242 bis 248c)
2024 19.286 1.040 1.236 21.562 6.319
2023 18.934 1.113 1.423 21.470 6.137
2014 25.913 2.539 2.527 30.979 8.096
Raub und Erpressung
 (§§ 249 bis 255)
2024 758 181 476 1.415 111
2023 739 204 447 1.390 105
2014 959 453 613 2.025 142
Andere Vermögens-
 und Eigentumsdelikte,
 Urkundenfälschung
 (§§ 257 bis 305a)
2024 27.217 1.576 556 29.349 7.896
2023 28.122 1.553 550 30.225 8.208
2014 43.464 4.061 1.286 48.811 13.521
Gemeingefährliche
 Straftaten
 (§§ 306 bis 330d)1)
2024 309 24 25 258 49
2023 304 27 28 359 46
2014 402 30 38 470 43
Straftaten im
 Straßenverkehr
 (§§ 142, 222, 229, 315b,
 315c, 315d, 316, 323a)
2024 18.409 652 73 19.134 3.751
2023 18.771 736 89 19.596 3.726
2014 18.418 1.103 140 19.661 3.548
Insgesamt2) 2024 90.385 5.123 4.511 100.019 21.837
2023 90.574 5.396 4.556 100.526 21.796
2014 114.024 10.134 6.575 130.733 29.269
Fußnoten einblenden
1) ohne Straßenverkehrsdelikte
2) einschl. Straftaten im Straßenverkehr
Fußnoten einblenden

*) einschl. Straftaten im Straßenverkehr

Erläuterungen zur Statistik

Die Strafverfolgungsstatistik bildet die Strukturen der Entscheidungspraxis der Strafgerichte in NRW ab und zeigt Veränderungen sowohl der gerichtlich registrierten Kriminalität als auch deren gerichtlicher Bewertung auf. Zu den zentralen Erhebungsmerkmalen gehören demografische Merkmale der Abgeurteilten (Alter zur Tatzeit, Geschlecht, Staatsangehörigkeit), die Art der Straftat, der Entscheidung und der Sanktion.

Methodik

Bei der Strafverfolgungsstatistik handelt es sich um eine jährliche Sekundärerhebung auf der Basis der Verwaltungsdaten der Strafvollstreckungsbehörden (Staatsanwaltschaften und Jugendgerichte). Ordnungswidrigkeiten, auch wenn sie in den Zuständigkeitsbereich der Strafgerichte fallen, werden nicht berücksichtigt.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst