Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Aufgrund von Straftaten nach dem StGB verurteilte Personen nach Hauptdelikts- und Personengruppen

Aufgrund von Straftaten nach dem StGB verurteilte Personen nach Hauptdelikts- und Personengruppen
Deliktsgruppe/
§§ des StGB
Jahr Erwachsene Heranwachsende Jugendliche Insgesamt Darunter
weiblich
Straftaten
 gegen den Staat, die
 öffentliche Ordnung
 und im Amte
 (§§ 80 bis 168, 331 bis
  358)1)2)
2023 4 965 315 219 5 499 1 075
2022 5 007 387 236 5 630 1 134
2013 3 674 391 197 4 262 951
Straftaten gegen den
 Personenstand, die Ehe
 und die Familie
 (§§ 169 bis 173)
2023 83 83 9
2022 84 1 85 3
2013 325 1 326 9
Straftaten
 gegen die sexuelle
 Selbstbestimmung
 (§§ 174 bis 184k)3)4)
2023 2 066 166 232 2 464 63
2022 1 977 178 235 2 390 63
2013 1 228 93 129 1 450 46
Straftaten gegen die
 Person
 (§§ 185 bis 241a)1)
2023 16 590 1 282 1 568 19 440 2 427
2022 16 374 1 294 1 485 19 153 2 363
2013 17 521 2 542 2 517 22 580 2 441
Diebstahl und
 Unterschlagung
 (§§ 242 bis 248c)
2023 18 934 1 113 1 423 21 470 6 137
2022 16 462 888 1 300 18 650 5 086
2013 25 421 2 780 3 196 31 397 8 268
Raub und Erpressung
 (§§ 249 bis 255)
2023 739 204 447 1 390 105
2022 691 170 351 1 212 94
2013 1 140 436 779 2 355 149
Andere Vermögens-
 und Eigentumsdelikte,
 Urkundenfälschung
 (§§ 257 bis 305a)
2023 28 122 1 553 550 30 225 8 208
2022 31 599 1 743 603 33 945 9 074
2013 43 208 4 129 1 371 48 708 13 374
Gemeingefährliche
 Straftaten
 (§§ 306 bis 330d)1)5)
2023 304 27 28 359 46
2022 326 33 37 396 47
2013 499 50 52 601 55
Straftaten im
 Straßenverkehr
 (§§ 142, 222, 229, 315b,
 315c, 315d, 316, 323a)6)
2023 18 771 736 89 19 596 3 726
2022 18 892 876 118 19 886 3 821
2013 18 747 1 390 185 20 322 3 709
Insgesamt7) 2023 90 574 5 396 4 556 100 526 21 796
2022 91 412 5 570 4 365 101 347 21 685
2013 111 711 11 143 7 383 130 237 28 752
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

1) ohne Straßenverkehrsdelikte
2) 2011: §§ 80 bis 168, 331 bis 357
3) 2011: §§ 174 bis 184f
4) 2020: §§ 174 bis 184j
5) 2011: §§ 306 bis 330a
6) 2011: §§ 142, 222, 229, 315b, 315c, 316, 323a
7) einschl. Straftaten im Straßenverkehr

Created with Highcharts 10.3.3ValuesAufgrund von Straftaten nach dem StGB verurteilte Personen*) 2013, 2022 und 2023 nach PersonengruppenErwachseneHeranwachsendeJugendlicheInsgesamt201320222023020k40k60k80k100k120k140kHighcharts.com
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

*) einschl. Straftaten im Straßenverkehr

Erläuterungen zur Statistik

Die Strafverfolgungsstatistik bildet die Strukturen der Entscheidungspraxis der Strafgerichte in NRW ab und zeigt Veränderungen sowohl der gerichtlich registrierten Kriminalität als auch deren gerichtlicher Bewertung auf. Zu den zentralen Erhebungsmerkmalen gehören demografische Merkmale der Abgeurteilten (Alter zur Tatzeit, Geschlecht, Staatsangehörigkeit), die Art der Straftat, der Entscheidung und der Sanktion.

Methodik

Bei der Strafverfolgungsstatistik handelt es sich um eine jährliche Sekundärerhebung auf der Basis der Verwaltungsdaten der Strafvollstreckungsbehörden (Staatsanwaltschaften und Jugendgerichte). Ordnungswidrigkeiten, auch wenn sie in den Zuständigkeitsbereich der Strafgerichte fallen, werden nicht berücksichtigt.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward