Jahr | Schutz- maßnahmen insgesamt |
Hinweisgebende | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Minder- jährige/-r selbst |
Eltern(-teil)/ Sorgeberech- tigte(-r) |
Jugendamt/ Sozialer Dienst |
Kindertages- einrichtung/ Kindertages- pflegeperson |
andere(r) Einrichtung/ Dienst der Kinder- und Jugendhilfe |
Schule | Polizei/ Gericht/ Staats- anwalt- schaft |
Gesundheits- personal/ Gesundheits- wesen |
Verwandte | Bekannte/ Nachbarn |
Anonyme Meldung |
sonstige | ||||||
2024 | 17.348 | 4.744 | 842 | 6.577 | 59 | 728 | 382 | 2.367 | 269 | 405 | 131 | 62 | 782 | ||||
20231) | 16.306 | 4.057 | 745 | 7.315 | 27 | 409 | 227 | 1.994 | 177 | 375 | 123 | 44 | 813 |
Fußnoten einblenden
*) nach § 42 SGB VIII
1) Aufgrund technischer Probleme konnten im Berichtsjahr 2023 die Meldungen einiger Kommunen nicht bzw. nicht vollständig erfolgen, weshalb ein Vorjahresvergleich auf Landesebene nur eingeschränkt möglich ist.
0 | Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts |
– | Nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten |
... | Angabe fällt später an |
/ | Keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist |
. | Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten |
x | Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll |
() | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist |
p | vorläufige Zahl |
r | berichtigte Zahl |
s | geschätzte Zahl |
Jahr | Schutz- maßnahmen insgesamt |
Hinweisgebende | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Minder- jährige/-r selbst |
Eltern(-teil)/ Sorgeberech- tigte(-r) |
Jugendamt/ Sozialer Dienst |
Kindertages- einrichtung/ Kindertages- pflegeperson |
andere(r) Einrichtung/ Dienst der Kinder- und Jugendhilfe |
Schule | Polizei/ Gericht/ Staats- anwalt- schaft |
Gesundheits- personal/ Gesundheits- wesen |
Verwandte | Bekannte/ Nachbarn |
Anonyme Meldung |
sonstige | ||||||
2024 | 17.348 | 4.744 | 842 | 6.577 | 59 | 728 | 382 | 2.367 | 269 | 405 | 131 | 62 | 782 | ||||
20231) | 16.306 | 4.057 | 745 | 7.315 | 27 | 409 | 227 | 1.994 | 177 | 375 | 123 | 44 | 813 |
0 | Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts |
– | Nichts vorhanden (genau null) bzw. keine Veränderung eingetreten |
... | Angabe fällt später an |
/ | Keine Angabe, da der Zahlenwert nicht sicher genug ist |
. | Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten |
x | Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll |
() | Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist |
p | vorläufige Zahl |
r | berichtigte Zahl |
s | geschätzte Zahl |
Fußnoten einblenden
*) nach § 42 SGB VIII
1) Aufgrund technischer Probleme konnten im Berichtsjahr 2023 die Meldungen einiger Kommunen nicht bzw. nicht vollständig erfolgen, weshalb ein Vorjahresvergleich auf Landesebene nur eingeschränkt möglich ist.
In der Landesdatenbank NRW finden Sie alle zugrundeliegenden Daten aus dem Bereich:
Datenbasis
Methodische Erläuterungen
Vorläufige Schutzmaßnahmen nach Anregung der Maßnahme
Über die Statistik
Die Erhebung wird jährlich durchgeführt. Die Datenbereitstellung erfolgt über die Jugendämter. Räumlich differenziert liegen die Daten bis auf die Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.
Die Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen gibt Auskunft über Kinder und Jugendliche in NRW, die unter vorläufigen Schutz genommen wurden. Zentrale Erhebungsmerkmale sind unter anderem soziodemografische Merkmale der Kinder und Jugendlichen sowie Angaben zu den durchgeführten Maßnahmen.
Die Erhebung wird jährlich durchgeführt. Die Datenbereitstellung erfolgt über die Jugendämter. Räumlich differenziert liegen die Daten bis auf die Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.