Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Ausgaben und Einnahmen: Nettoausgaben der Sozialhilfe nach dem SGB XII nach Hilfearten

Nettoausgaben der Sozialhilfe nach dem SGB XII
nach Hilfearten 
Jahr Insgesamt Grund-
sicherung im Alter
und bei Erwerbs-
minderung
(4. Kapitel)1)
Nettoausgaben der Sozialhilfe ohne Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
zusammen Hilfe
zum Lebens-
unterhalt
(3. Kapitel)
Hilfen
zur Gesundheit
(5. Kapitel)
Eingliederungs-
hilfe
für behinderte
Menschen
(6. Kapitel)2)
Hilfe
zur Pflege
(7. Kapitel)
Hilfe zur
Überwindung besonderer
sozialer Schwierigkeiten
und Hilfe
in anderen Lebenslagen
(8. und 9. Kapitel)
in 1.000 EUR
2024 5.010.793 2.884.436 2.126.357 418.415 324.476 x 1.183.302 200.164
20233) 4.303.512r 2.536.565r 1.766.947 370.645 249.945 x 974.583 171.775
2022 3.721.058r 2.235.018r 1.486.040r 319.980r 206.167r x 791.918r 167.976r
20214) 3.892.672r 2.082.808r 1.809.864 299.399 191.975 x 1.159.102 159.389
20205) 3.616.634r 1.934.802r 1.681.832r 299.047 205.638r x 1.015.664 161.484
2019 8.350.304r 1.772.031r 6.578.273 419.099 242.095 4.816.023 939.204 161.852
2018 7.819.320r 1.723.478r 6.095.842 421.621 225.065 4.447.543 854.147 147.465
2017 7.560.139 1.651.880 5.908.259 432.391 238.052 4.263.623 830.952 143.242
2016 7.463.815 1.594.744 5.869.070 419.757 209.403 4.115.566 987.178 137.166
2015 7.157.586 1.531.660 5.625.926 420.702 196.663 3.961.190 918.692 128.679
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
1) Ab 2017 werden die Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nicht mehr im Rahmen der Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII erfasst. Datenquelle ab 2017: Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf Basis der Erstattungszahlungen des Bundes nach § 46a SGB XII für Nettoausgaben der Sozialhilfeträger für Geldleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung an die Länder (Datenstand 30. Mai 2023).
2) Ab dem 1. Januar 2020 ist die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nicht mehr Bestandteil des SGB XII. Die Ausgaben werden in einer separaten Statistik erfasst.
3) Untererfassung in Siegen-Wittgenstein, da aufgrund eines Cyberangriffs nur Ausgaben und Einnahmen bis September 2023 berücksichtigt werden konnten.
4) Untererfassung, da zum Zeitpunkt der Statistikerstellung aus einer kreisfreien Stadt keine Angaben zu den Ausgaben und Einnahmen in örtlicher Trägerschaft für Leistungen nach dem 3. Kapitel sowie nach dem 5.–9. Kapitel SGB XII vorlagen.
5) Untererfassung, da aus der Stadt Köln keine Ausgaben zur Hilfe zur Pflege in Einrichtungen in örtlicher Trägerschaft für das Berichtsjahr 2020 vorliegen. Datenstand 7/2022 inklusive einer Nachmeldung bei den Hilfen zur Gesundheit für das Jahr 2020.
Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe gibt Auskunft über die Ausgaben und Einnahmen in örtlicher und überörtlicher Trägerschaft in NRW für Leistungen nach dem 12. Sozialgesetzbuch (SGB XII). Erfasst werden die tatsächlichen Zahlungsströme, d. h. die kassenwirksamen Ein- und Auszahlungen. Neben der Höhe der Ausgaben und Einnahmen gehören unter anderem die Art der Hilfe sowie der Ort der Leistungserbringung zu den zentralen Erhebungsmerkmalen.

Methodik

Die Statistik wird jährlich durchgeführt. Berichtszeitraum ist das abgelaufene Kalenderjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Datenbereitstellung erfolgt über die kreisfreien Städte, Kreise und Landschaftsverbände. Diese sind zur Auskunft verpflichtet. Räumlich differenziert liegen die Daten auf Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst