Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31.12.

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und
bei Erwerbsminderung zum Ende des 4. Quartals
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Nordrhein-Westfalen
31. Dezember (Ende 4. Quartal)
JahrEmpfänger/innen von Grundsicherung (Träger)
Insgesamtaußerhalb von Einrichtungenin Einrichtungen
AnzahlAnzahlAnzahl
2024321 050301 56019 490
2023309 650291 43018 220
2022306 015288 15017 855
2021291 890273 39018 490
2020285 550267 24018 300
2019283 293239 78143 512
2018282 186237 96044 226
2017276 341231 21645 125
2016267 133222 43444 699
2015267 624220 19847 426
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
Ab dem 01.01.2020 werden Empfängerinnen und Empfänger in "besonderer Wohnform" (= ehemals stationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe) nicht mehr als in Einrichtungen sondern als außerhalb von Einrichtungen lebend gezählt.
Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gibt Auskunft über die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger der Grundsicherung nach Kapitel 4 des 12. Sozialgesetzbuch (SGB XII) in NRW. Des Weiteren gehören soziodemografische Merkmale der Empfängerinnen und Empfänger zu den zentralen Erhebungsmerkmalen.

Methodik

Die Erhebung wird quartalsweise zentral vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Räumlich differenziert liegen die Daten nach dem Trägerprinzip auf Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor. Nach dem Wohnortprinzip sind die Daten auf Gemeindeebene verfügbar. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst