Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach Altersgruppen

Empfängerinnen und Empfänger von
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
nach Altersgruppen zum Ende des 4. Quartals
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Nordrhein-Westfalen
Geschlecht
----------
Ort der Leistungserbringung
----------
Staatsangehörigkeit
Empfänger/innen von Grundsicherung (Träger)
31. Dezember (Ende 4. Quartal)
Insgesamt18 Jahre bis unter der AltersgrenzeAltersgrenze und älter
AnzahlAnzahlAnzahl
2024
Insgesamt321 050125 085195 965
davon:
weiblich169 05055 000114 045
männlich152 00070 08081 920
außerhalb von Einrichtungen301 560119 710181 850
in Einrichtungen19 4905 37014 115
deutsch233 360106 220127 140
nichtdeutsch87 69018 86068 830
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
zu "Altersgruppen":
Altersgrenze nach § 41 Abs. 2 SGB
Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gibt Auskunft über die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger der Grundsicherung nach Kapitel 4 des 12. Sozialgesetzbuch (SGB XII) in NRW. Des Weiteren gehören soziodemografische Merkmale der Empfängerinnen und Empfänger zu den zentralen Erhebungsmerkmalen.

Methodik

Die Erhebung wird quartalsweise zentral vom Statistischen Bundesamt durchgeführt. Räumlich differenziert liegen die Daten nach dem Trägerprinzip auf Ebene der kreisfreien Städte und Kreise vor. Nach dem Wohnortprinzip sind die Daten auf Gemeindeebene verfügbar. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst