Amtliche Statistik steht für Neutralität, wissenschaftliche Sorgfalt und Vertrauen – doch was bedeutet das konkret? Und warum ist sie so wichtig für unsere Demokratie? Zum Weltstatistiktag haben sich Tanja Bodenburg – Leitung Stabsstelle Presse und Kommunikation – und Dr. Sylvia Zühlke, Leitung des Statistisches Landesamts, unterhalten.
Sie sprechen darüber, wie statistische Daten erhoben, geprüft und genutzt werden, welche Rolle die Auskunftgebenden dabei spielen und welchen Wert verlässliche Daten in Zeiten von Falschinformationen haben. Dabei erklären sie auch, wie durch moderne Verfahren und künstliche Intelligenz Prozesse vereinfacht werden können.
Hören Sie rein und erfahren Sie, wie das Statistische Landesamt NRW gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Transparenz durch Fakten schafft.
Interview zum Weltstatistiktag
