Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen

Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen
Länderberechnungen zum Arbeitsvolumen
Nordrhein-Westfalen
Wirtschaftsabschnitt (WZ 2008)Arbeitsvolumen in 1 000 000 Stunden
2015201620172018201920202021202220232024
Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.Mio.
ALand- und Forstwirtschaft, Fischerei151,5141,0132,5136,0134,9130,8136,4p135,5p127,4p127,1p
B-E  Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe2 442,12 418,82 411,72 438,72 437,72 324,62 331,9p2 321,8p2 294,7p2 277,8p
C    Verarbeitendes Gewerbe2 223,42 205,22 197,12 223,22 218,92 106,02 114,2p2 107,2p2 077,2p2 052,4p
F  Baugewerbe730,0732,4737,5743,9744,7734,7759,8p775,1p780,7p765,8p
G-TDienstleistungsbereich9 301,99 425,99 533,29 590,19 657,69 227,49 498,1p9 742,5p9 782,4p9 787,9p
G-J  Handel, Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe, Information u. Kommunikation3 243,33 254,33 278,93 327,13 361,03 137,53 173,3p3 302,2p3 296,8p3 274,1p
K-N  Finanz-, Versicherungsdienstleister; Grundstücks- und Wohnungswesen2 251,02 299,82 324,22 310,92 278,12 144,72 245,6p2 292,6p2 313,3p2 285,3p
O-T  Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit, Private Haushalte3 807,53 871,83 930,13 952,24 018,53 945,14 079,2p4 147,8p4 172,3p4 228,4p
Insgesamt12 625,512 718,012 814,912 908,812 974,912 417,612 726,1p12 975,0p12 985,1p12 958,5p
Fußnoten einblenden
zu "Wirtschaftsabschnitt (WZ 2008)": Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)

Berechnungsstand: August 2025

zu "B-E Produzierendes Gewerbe": ohne Baugewerbe

Erläuterungen zur Statistik

Die Arbeitsvolumenberechnung gibt Auskunft über die Anzahl der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit aller Erwerbstätigen in NRW, die als Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer oder als Selbstständige beziehungsweise als mithelfende Familienangehörige eine auf wirtschaftlichen Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben. Hierzu zählen auch die geleisteten Arbeitsstunden von Personen mit mehreren gleichzeitigen Beschäftigungsverhältnissen. 

Methodik

Nicht zum Arbeitsvolumen gehören die bezahlten, aber nicht geleisteten Arbeitsstunden, beispielsweise Jahresurlaub, Elternzeit, Feiertage, Kurzarbeit oder krankheitsbedingte Abwesenheit. Ebenfalls unberücksichtigt bleiben die nicht bezahlten Pausen sowie die Zeit für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst