Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Erwerbstätigenrechnung der Länder

Erwerbstätigenrechnung der Länder
Länderberechnung Erwerbstätige
Nordrhein-Westfalen
Erwerbstätige in NRW in 1000 (1000)
WZ 2008: Wirtschaftsabschnitte2015201620172018201920202021202220232024
ALand- und Forstwirtschaft, Fischerei85,881,578,280,080,679,780,1p79,8p78,3p78,3p
B-E  Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe1 657,11 645,01 652,21 677,81 690,11 655,71 621,6p1 620,3p1 616,0p1 607,4p
C      Verarbeitendes Gewerbe1 518,01 508,81 514,21 538,41 547,81 513,71 481,5p1 479,7p1 472,4p1 459,2p
F  Baugewerbe452,1456,1460,7470,2475,4482,0488,8p499,0p506,4p503,4p
G-TDienstleistungsbereich7 042,07 152,67 256,97 340,37 413,27 374,77 441,3p7 568,6p7 614,7p7 635,3p
G-J  Handel, Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe, Information u. Kommunikation2 409,12 425,22 453,02 490,62 515,22 464,82 448,6p2 495,8p2 513,6p2 503,4p
K-N  Finanz-, Versicherungsdienstleister; Grundstücks- und Wohnungswesen1 679,91 712,71 735,31 741,81 730,31 696,51 718,1p1 735,0p1 735,6p1 724,7p
O-T  Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit, Private Haushalte2 952,93 014,73 068,63 107,83 167,73 213,43 274,5p3 337,8p3 365,5p3 407,2p
Insgesamt9 237,09 335,19 447,99 568,39 659,29 592,19 631,8p9 767,7p9 815,4p9 824,5p
Fußnoten einblenden
Ergebnisse im Rahmen der Generalrevision 2024
Berechnungsstand: August 2025

zu Wirtschaftsabschnitt: nach der Klassifikation der
Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 08)

zu Erwerbstätige: im Jahresdurchschnitt
Ergebnisse im Rahmen der Generalrevision 2024

zu B-E Produzierendes Gewerbe: ohne Baugewerbe

Erläuterungen zur Statistik

Die Erwerbstätigenrechnung der Länder gibt Auskunft über die Anzahl der Erwerbstätigen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Die Ergebnisse liegen jährlich als Jahresdurchschnitt differenziert nach Wirtschaftsbereichen vor. Hier finden Sie Ergebnisse für NRW.

Methodik

Die Daten wurden nach einem umfangreichen Verfahren berechnet, das vom Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung der Länder entwickelt wurde. Das Verfahren liefert Bundes-, Länder- und Kreisergebnisse. Ausgehend von unterschiedlichen Berechnungsquellen, wie z. B. der Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, werden die Ergebnisse auf der Grundlage verschiedener erwerbsstatistischer Quellen ermittelt.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst