Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Bauüberhang bei der Errichtung neuer Gebäude am 31. Dezember

Bauüberhang bei der Errichtung neuer Gebäude am 31. Dezember 2024
Gebäudeart
––
Genehmigungszeitraum
Unter Dach (rohbaufertig) Noch nicht unter Dach Noch nicht begonnen
Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen
Anzahl
Wohngebäude mit … Wohnung(en)
einer 5.220 5.220 3.342 3.342 6.813 6.813
zwei 1.034 2.068 610 1.220 1.300 2.600
drei und mehr 1.793 20.871 1.298 15.968 3.724 40.856
Wohnheime 25 667 24 1.322 40 1.467
Wohngebäude insgesamt 8.072 28.826 5.274 21.852 11.877 51.736
Genehmigungszeitraum
2. Halbjahr 2024 268 400 756 2.007 2.983 12.275
1. Halbjahr 2024 976 2.300 993 3.342 1.668 7.687
2. Halbjahr 2023 1.092 3.090 779 5.282 1.447 6.299
1. Halbjahr 2023 975 3.192 619 2.951 1.401 6.155
2022 2.024 8.773 959 4.508 2.589 11.263
2021 und früher 2.737 11.071 1.168 3.762 1.789 8.057
Erläuterungen zur Statistik

Im Rahmen der Bautätigkeitsstatistiken gibt die Statistik der Bauüberhangs jährlich Auskunft über den Bauzustand aller genehmigten aber noch nicht als fertiggestellt gemeldeten Bauvorhaben zum Stichtag 31.12. in NRW. Sie erstreckt sich – wie die Baugenehmigungsstatistik – auf alle genehmigungspflichtigen bzw. ihnen gleichgestellten Bauprojekte (Neubauten und Baumaßnahmen am Gebäudebestand), bei denen Wohnraum oder sonstiger Nutzraum geschaffen oder verändert wird. Die Bauüberhangsstatistik gibt damit auch Aufschluss über den Bauvorrat am Jahresende sowie über das bestehende Potenzial an Bauaufträgen für die Bauwirtschaft in NRW.

Methodik

Die Bautätigkeitsstatistiken (Baugenehmigungs-, Baufertigstellungs-, Bauüberhangs- sowie Bauabgangsstatistik) liefern Ergebnisse über die Struktur, den Umfang und die Entwicklung der Bautätigkeit und sind somit ein wichtiger Indikator für die Beurteilung der Wirtschaftsentwicklung im Bausektor und stellen Daten z. B. für die Planung in den Gebietskörperschaften, für Wirtschaft, Forschung und den Städtebau bereit. Die Statistik des Bauüberhangs beruht auf einer Abfrage von IT.NRW bei den zuständigen Bauämtern der Gemeinden über den Bauzustand aller genehmigten aber noch nicht als fertiggestellt gemeldeten Bauvorhaben zum Stichtag 31.12. in NRW. 

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst