Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Holzeinschlag und Schadholz

Holzeinschlag und Schadholz
Holzeinschlagsstatistik (forstl. Erzeugerbetriebe)
Nordrhein-Westfalen
Holzartengruppen2024202320222021202020192018201720162015
HolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlagHolzeinschlagSchadholzeinschlag
1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm1000 cbm
Eiche und Roteiche188,972,6205,496,8282,2126,7230,1107,0114,826,9173,723,7160,829,5208,217,0318,127,3211,440,5
Buche und sonstiges Laubholz643,8247,5785,9343,61 059,2484,7745,4358,8470,2192,2575,4130,3570,9123,8685,339,2817,445,8800,880,3
Kiefer und Lärche314,3125,6284,4135,9401,6262,5312,7234,9120,290,9167,7126,2306,4193,8310,79,7317,18,1326,524,4
Fichte, Tanne, Douglasie und sonstiges Nadelholz1 950,71 397,65 863,35 520,110 005,59 559,818 000,117 335,314 348,213 914,56 338,96 068,43 183,42 532,61 813,1224,71 839,2146,42 016,0395,8
Insgesamt3 097,71 843,37 139,16 096,311 748,510 433,719 288,218 035,915 053,414 224,57 255,76 348,64 221,42 879,73 017,3290,53 291,7227,63 354,6541,0
Erläuterungen zur Statistik

Die Erhebung in forstlichen Erzeugerbetrieben (kurz: Holzeinschlagsstatistik) liefert Ergebnisse zum Rohholzaufkommen in NRW. Die Ergebnisse zum Holzeinschlag untergliedern sich nach Holzartengruppen, Holzsorten und Waldeigentumsarten. Der durch Schäden verursachte Holzeinschlag wird nach den Einschlagsursachen gegliedert und ist Teil des gesamten Holzeinschlages.

Methodik

Die Holzeinschlagsstatistik wird jährlich durchgeführt. Der Berichtszeitraum ist das jeweilige Kalenderjahr. Die Ergebnisse liegen ausschließlich auf Landesebene vor. In der Datengewinnung erfolgt eine Kombination aus Nutzung von Verwaltungsdaten, direkter Befragung und Schätzung.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst