Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Monatliche Bruttostromerzeugung bei Energieversorgungsunternehmen nach Energieträgern

Monatliche Bruttostromerzeugung bei
Energieversorgungsunternehmen nach Energieträgern
Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung
Nordrhein-Westfalen
Jahr
Monate
Bruttostromerzeugung
InsgesamtSteinkohleBraunkohleErdgasErneuerbare EnergienSonstige Energieträger
GWhGWhGWhGWhGWhGWh
2025Dezember..................
November..................
Oktober..................
September..................
August..................
Juli..................
Juni..................
Mai..................
April..................
März..................
Februar..................
Januar5 783p781p2 508p2 133p225p135p
2024Dezember5 8406233 0681 737249163
November7 3568923 7912 260241172
Oktober5 6878203 459990239179
September4 4938852 285932230162
August4 7718152 552975251179
Juli3 9073872 337768245171
Juni3 9514022 462683233171
Mai3 9242822 238954252198
April4 0224252 2271 017214138
März5 5277293 1151 304227153
Februar5 1646252 9231 241237138
Januar6 3151 0973 0721 753240152
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

zu "Erneuerbare Energien": 
Nicht berücksichtigt werden die Energieträger Windkraft und
Photovoltaik sowie Betriebe, die zur Jahreserhebung über
Wärme- und Elektrizitätserzeugung aus Geothermie oder
Jahreserhebung über Gewinnung, Verwendung und Abgabe von
Klärgas melden.

Datenbasis: Monatserhebung über die Elektrizitäts- und
Wärmeerzeugung bei Energieversorgungsunternehmen (EVU)
gemäß § 3 Nummer 18 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Erläuterungen zur Statistik

Die Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung liefert Angaben über die Menge der erzeugten Elektrizität und Wärme in NRW nach eingesetzten Energieträgern und Prozessarten. Bei Speicherbetreibenden werden Angaben zum Speicher sowie zu Ein- und Ausspeisemengen erhoben.

Methodik

Die Erhebung wird monatlich durchgeführt. Der Berichtszeitraum ist der jeweilige Kalendermonat. Die Erhebung richtet sich an alle Betreibende von Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität einschließlich der Kraftwärmekopplungsanlagen, jeweils ab einer Nettonennleistung von 1 Megawatt (MW) elektrisch sowie Anlagen zur Speicherung von Elektrizität ab einer installierten Nettonennleistung von 1 Megawatt elektrisch oder ab einer Speicherkapazität von 1 Megawattstunde.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward