Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Beantragte Insolvenzverfahren und voraussichtliche Forderungen nach Art der Schuldnerinnen/Schuldner (Quartalsvergleiche)

Beantragte Insolvenzverfahren und voraussichtliche Forderungen
im I. Quartal 2024 und 2025 nach Art der Schuldnerinnen/Schuldner*)**)
Art der Schuldnerinnen/Schuldner Beantragte Insolvenzverfahren Voraussichtliche Forderungen
im I. Quartal Veränderung
gegenüber dem
entsprechenden
Vorjahreszeitraum
im I. Quartal Veränderung
gegenüber dem
entsprechenden
Vorjahreszeitraum
2024 2025 2024 2025
Anzahl % 1.000 Euro %
Unternehmen 1.313 1.572 +19,7 3.726.947 2.034.109 ‒45,4
Natürliche Personen als Gesellschafter/-in u. Ä. 38 44 +15,8 12.803 39.539 +208,8
Ehemals selbstständig Tätige 1.143 1.230 +7,6 207.995 209.024 +0,5
   davon mit
   Regelinsolvenzverfahren 581 632 +8,8 137.159 127.280 ‒7,2
   vereinfachtem Verfahren 562 598 +6,4 70.836 81.745 +15,4
Verbraucher/-innen 4.401 4.378 ‒0,5 197.514 205.156 +3,9
Nachlässe und Gesamtgut 184 197 +7,1 135.267 9.095 ‒93,3
Insgesamt 7.079 7.421 +4,8 4.280.525 2.496.924 ‒41,7
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden
*) Einschl. Insolvenzverfahren von Schuldnerinnen und Schuldnern mit Sitz bzw. Wohnsitz außerhalb NRWs, deren Insolvenzabwicklung an einem nordrhein-westfälischen Amtsgericht erfolgte.
**) Aufgrund von Lieferschwierigkeiten einzelner Amtsgerichte im 4. Quartal 2023 ist vermehrt mit Nachlieferungen in den nachfolgenden Berichtszeiträumen zu rechnen.

info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

*) Einschl. Insolvenzverfahren von Schuldnerinnen und Schuldnern mit Sitz bzw. Wohnsitz außerhalb NRWs, deren Insolvenzabwicklung an einem nordrhein-westfälischen Amtsgericht erfolgte.
**) Aufgrund von Lieferschwierigkeiten einzelner Amtsgerichte im 4. Quartal 2023 ist vermehrt mit Nachlieferungen in den nachfolgenden Berichtszeiträumen zu rechnen. 
 

Erläuterungen zur Statistik

Die Statistik über beantragte Insolvenzverfahren liefert monatliche Informationen über die eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren in NRW sowie über Verfahren, deren Anträge auf Eröffnung mangels Masse abgewiesen oder bei denen der gerichtliche Schuldenbereinigungsplan angenommen wurde. Auch werden die voraussichtlichen Forderungen erhoben.

Methodik

Handelt es sich um ein Insolvenzverfahren eines Unternehmens wird zusätzlich der Wirtschaftszweig, die Rechtsform, das Gründungsjahr und die Anzahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erfragt. Die Meldungen über Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfolgen durch die 19 Insolvenzgerichte in NRW. Regionale Daten stehen bis zur Ebene der Kreise und kreisfreien Städte zur Verfügung.

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst