Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit Schienenfahrzeugen und Omnibussen

Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit
Schienenfahrzeugen und Omnibussen nach Verkehrsmitteln*)
Vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs
Nordrhein-Westfalen
2025
Quartale
Verkehrsart
FahrgästeBeförderungsleistung in Personenkilometern
1000Veränderung zum Vorjahr (%)1000Veränderung zum Vorjahr (%)
1.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen39 040p+4,8p1 270 206p+4,5p
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen173 110p+7,1p829 925p+7,4p
Liniennahverkehr mit Omnibussen352 447p+3,9p2 221 814p-4,1p
Insgesamt545 794p+4,9p4 321 944p+0,4p
2.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen42 281p-1,7p1 462 391p+3,2p
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen172 661p+3,0p827 048p+3,4p
Liniennahverkehr mit Omnibussen352 553p+2,0p2 307 708p-1,8p
Insgesamt548 750p+1,9p4 597 147p+0,7p
3.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen............
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen............
Liniennahverkehr mit Omnibussen............
Insgesamt............
4.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen............
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen............
Liniennahverkehr mit Omnibussen............
Insgesamt............
Fußnoten einblenden
Bis 4. Berichtsquartal 2023: Nur Unternehmen mit Sitz in NRW, die im Jahr der letzten Totalerhebung mindestens
250.000 Fahrgäste mit Bussen und Bahnen befördert haben. 

Ab 1. Berichtsquartal 2024: Nur Unternehmen mit Sitz in NRW, die im Jahr der letzten Totalerhebung mindestens 250.000 Fahrgäste mit Bussen befördert haben; alle neu gegründeten Unternehmen, die ausschließlich Busverkehr betreiben und nach dem Jahr der letzten Totalerhebung mindestens 250.000 Fahrgäste befördert haben sowie alle Unternehmen, die Schienennahverkehr mit Eisenbahnen und Straßenbahnen betreiben.

zu "Fahrgäste":                
Werden während einer Fahrt mehrere Verkehrsmittel eines Unternehmens von einem Fahrgast benutzt, so ist die
addierte Fahrgastzahl nach Verkehrsmitteln (Verkehrsmittelfahrten) höher als die Fahrgastzahl im Liniennahverkehr zusammen (Unternehmensfahrten).

Erläuterungen zur Statistik

Die vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs erfasst selbstständige Unternehmen mit Sitz in NRW, die öffentlichen Personennahverkehr mit Eisenbahnen oder Straßenbahnen (Schienennahverkehr) oder Personennah- und -fernverkehr mit Omnibussen betreiben. Neben der Zahl der beförderten Personen werden auch die durchschnittlich zurückgelegten Entfernungen im Nah- und Fernverkehr erhoben.

Methodik

Die Statistik wird vierteljährlich durchgeführt. Berichtszeitraum ist das dem Zeitpunkt der Erhebung vorangegangene Kalenderquartal.

Erfasst werden nur die Fahrleistungen der Unternehmen mit Sitz in NRW. In der Quartalserhebung sind nur Angaben von Unternehmen enthalten, die in der letzten Strukturerhebung mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr befördert haben (zuletzt im Berichtsjahr 2014).

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst