Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit
Eckdatentabelle

Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit Schienenfahrzeugen und Omnibussen

Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Nahverkehr mit
Schienenfahrzeugen und Omnibussen nach Verkehrsmitteln*)
Vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs
Nordrhein-Westfalen
2024
Quartale
Verkehrsart
FahrgästeBeförderungsleistung in Personenkilometern
1000Veränderung zum Vorjahr (%)1000Veränderung zum Vorjahr (%)
1.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen37 240p+8,2p1 215 262p+11,7p
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen161 687p+6,2p772 475p+4,7p
Liniennahverkehr mit Omnibussen340 171p+5,3p2 322 595p+7,0p
Insgesamt521 526p+5,6p4 310 332p+7,8p
2.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen43 019p+3,4p1 417 546p+0,4p
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen167 647p+11,8p800 001p+9,7p
Liniennahverkehr mit Omnibussen343 914p+6,1p2 340 936p+7,6p
Insgesamt536 594p+7,1p4 558 483p+5,6p
3.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen41 433p-6,8p1 376 686p-11,4p
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen176 880p+11,9p838 521p+10,1p
Liniennahverkehr mit Omnibussen350 154p+4,4p2 362 360p+5,5p
Insgesamt549 349p+5,3p4 577 567p+0,5p
4.Quartal
Liniennahverkehr mit Eisenbahnen............
Liniennahverkehr mit Straßenbahnen............
Liniennahverkehr mit Omnibussen............
Insgesamt............
info Zeichenerklärung einblenden
Fußnoten einblenden

Bis 4. Berichtsquartal 2023: 
Nur Unternehmen mit Sitz in NRW, die im Jahr der letzten Totalerhebung mindestens 250.000 Fahrgäste mit Bussen und Bahnen befördert haben. 

Ab 1. Berichtsquartal 2024: 
Nur Unternehmen mit Sitz in NRW, die im Jahr der letzten Totalerhebung mindestens 250.000 Fahrgäste mit Bussen befördert haben; alle neu gegründeten Unternehmen, die ausschließlich Busverkehr betreiben und nach dem Jahr der letzten Totalerhebung mindestens 250.000 Fahrgäste befördert haben sowie alle Unternehmen, die Schienennahverkehr mit Eisenbahnen und Straßenbahnen betreiben.

zu "Fahrgäste":                
Werden während einer Fahrt mehrere Verkehrsmittel eines Unternehmens von einem Fahrgast benutzt, so ist die
addierte Fahrgastzahl nach Verkehrsmitteln (Verkehrsmittelfahrten) höher als die Fahrgastzahl im Liniennahverkehr zusammen (Unternehmensfahrten).

Erläuterungen zur Statistik

Die vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs erfasst selbstständige Unternehmen mit Sitz in NRW, die öffentlichen Personennahverkehr mit Eisenbahnen oder Straßenbahnen (Schienennahverkehr) oder Personennah- und -fernverkehr mit Omnibussen betreiben. Neben der Zahl der beförderten Personen werden auch die durchschnittlich zurückgelegten Entfernungen im Nah- und Fernverkehr erhoben.

Methodik

Die Statistik wird vierteljährlich durchgeführt. Berichtszeitraum ist das dem Zeitpunkt der Erhebung vorangegangene Kalenderquartal.

Erfasst werden nur die Fahrleistungen der Unternehmen mit Sitz in NRW. In der Quartalserhebung sind nur Angaben von Unternehmen enthalten, die in der letzten Strukturerhebung mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr befördert haben (zuletzt im Berichtsjahr 2014).

Alle Informationen zur Methodik east
 
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
arrow_upward