Wir erfassen die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage Nordrhein-Westfalens. Mit unserer Datenerhebung dokumentieren wir Entwicklungen und Herausforderungen, die das Leben und Arbeiten in unserem Bundesland prägen. Durch die Aufbereitung der Daten in öffentlich zugängliche Statistiken machen wir Nordrhein-Westfalen in Zahlen sichtbar.
„Wir spiegeln,
wie es Nordrhein-Westfalen geht.“
Die Voraussetzung für unsere Statistiken sind Sie, die Personen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen, die an den Erhebungen teilnehmen. Jede Information, die Sie uns zur Verfügung stellen, ist ein Baustein für ein solides Datenfundament. Dieses Fundament braucht es, um belastbare Statistiken zu erstellen, die unser Bundesland realistisch in Zahlen abbilden.
„Ihr Beitrag erzeugt
einen Mehrwert für Sie, als Teil der Gesellschaft.“
Wir sichern die Qualität und Verlässlichkeit unserer Statistiken durch wissenschaftliche Methoden. Diese Methoden stellen sicher, dass die erhobenen Daten präzise sind – denn nur präzise Daten ermöglichen verlässliche Statistiken, und verlässliche Statistiken schaffen Fakten. Unsere Erhebungen gestalten wir transparent und nachvollziehbar. So stärken wir das Vertrauen in öffentliche, demokratische Prozesse.
„Wir schaffen
Transparenz durch Fakten.“
Hören Sie hier, warum Ihre Datenmeldung gerade in Zeiten von Desinformation und Fake News wichtig ist: