Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit

Schulmaterial

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen kostenlos Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das vom Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln erstellt und in Kooperation mit dem Statistischen Landesamt NRW veröffentlicht wurde. Die Aufgaben für verschiedene Klassenstufen und Schulformen nutzen die digitalen und interaktiven Karten der amtlichen Statistik. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt
Tourismus: Familie Berger sucht nach einem Urlaubsziel in NRW Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Sekundar-/Hauptschule | Jahrgangsstufen 8–10 | Geographie

Markus, Tina und Anna bilden eine nette Familie und leben aktuell in Köln. Sie planen einen Urlaub in den Sommerferien, doch sie wissen nicht, wohin die Reise für sie gehen soll. 


Mehr Informationen
Räumliche Disparitäten: Stadt, Land – oder etwas dazwischen? Wie (groß-)städtisch ist Hamm? Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Sekundar-/Hauptschule | Jahrgangsstufen 5–7 | Geographie

In NRW leben Menschen teilweise in ländlichen Regionen, andere hingegen in sehr großen Städten wie zum Beispiel Köln.
Mehr Informationen

Räumliche Disparitäten: Köln rechtsrheinisch – Was ist dran am Image der „Schäl Sick“? Gymnasium, Gesamtschule, Realschule, Sekundar-/Hauptschule | Jahrgangsstufen 8–10 | Geographie

Die Stadt Köln gehört zu den beliebtesten Metropolen in Deutschland. Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie die hohe Lebensqualität am Rhein ziehen viele Menschen an.
Mehr Informationen

Räumliche Disparitäten: Köln rechtsrheinisch – Was ist dran am Image der „Schäl Sick“? Gymnasium, Gesamtschule | Jahrgangsstufen 11–13 | Geographie

Die Stadt Köln gehört zu den beliebtesten Metropolen in Deutschland. Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie die hohe Lebensqualität am Rhein ziehen viele Menschen an.
Mehr Informationen