Statistik.NRW

Amtliche Statistik für Nordrhein-Westfalen

check_circle
Statistik wurde zur Merkliste hinzugefügt
Barrierefreiheit

Daseinsgrundfunktionen und Bedürfnisse: Die Wahl eines neuen Wohnorts

Nordrhein-Westfalen zählt rund 18 Millionen Einwohner*innen. Doch nicht jeder dieser Menschen wünscht sich denselben Wohnort. 

Denn je nach Lebenssituation und Bedürfnissen unterscheiden sich die Ansprüche an das Leben in städtisch oder ländlich geprägten Regionen. Auch die alleinerziehende Mutter Melinda und Lehrer Lars suchen einen neuen Wohnort in NRW. Sie haben allerdings unterschiedliche Ansprüche an diesen.

 

Daher stellt sich die Frage: Welcher Ort in NRW passt am besten zu den Bedürfnissen verschiedener Menschen und warum?

Daseinsgrundfunktionen und Bedürfnisse: Die Wahl eines neuen Wohnorts

Nordrhein-Westfalen zählt rund 18 Millionen Einwohner*innen. Doch nicht jeder dieser Menschen wünscht sich denselben Wohnort.

Denn je nach Lebenssituation und Bedürfnissen unterscheiden sich die Ansprüche an das Leben in städtisch oder ländlich geprägten Regionen. Auch die alleinerziehende Mutter Melinda und Lehrer Lars suchen einen neuen Wohnort in NRW. Sie haben allerdings unterschiedliche Ansprüche an diesen.

 

Daher stellt sich die Frage: Welchen Wohnort würden Sie den beiden raten und warum?

 

Raumplanung: Pendlerdetektiv*innen im Einsatz – Welche neue Bahnverbindung könnte den Weg nach Köln erleichtern?

Für Pendler*innen aus dem Umland ist die Verkehrsanbindung nach Köln von zentraler Bedeutung. 

Als wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum zieht die Stadt täglich zahlreiche Berufstätige aus Orten wie Euskirchen, Windeck und Kürten an.

Angesichts überlasteter Straßen und oft verspäteter Züge könnte eine neue Bahnstrecke in der Region nicht nur für Entlastung sorgen, sondern auch die Nutzung des ÖPNV (= Öffentlicher Personennahverkehr) als Teil eines ökologischen Handelns fördern.

 

Raumplanung: Pendlerinnen und Pendler im Fokus – Welche neue Bahnverbindung könnte den Weg nach Köln erleichtern?

Für Pendler*innen aus dem Umland ist die Verkehrsanbindung nach Köln von zentraler Bedeutung. 

Als wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum zieht die Stadt täglich zahlreiche Berufstätige aus Orten wie Euskirchen, Windeck und Kürten an.

Angesichts überlasteter Straßen und oft verspäteter Züge könnte eine neue Bahnstrecke in der Region nicht nur für Entlastung sorgen, sondern auch die Nutzung des ÖPNV (= Öffentlicher Personennahverkehr) als Teil eines ökologischen Handelns fördern.

 

Raumplanung: Pendlerinnen und Pendler im Fokus – Welche neue Bahnverbindung könnte den Weg nach Köln erleichtern?

Für Pendler*innen aus dem Umland ist die Verkehrsanbindung nach Köln von zentraler Bedeutung. 

Als wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum zieht die Stadt täglich zahlreiche Berufstätige aus Orten wie Euskirchen, Windeck und Kürten an.

Angesichts überlasteter Straßen und oft verspäteter Züge könnte eine neue Bahnstrecke in der Region nicht nur für Entlastung sorgen, sondern auch die Nutzung des ÖPNV (= Öffentlicher Personennahverkehr) als Teil eines ökologischen Handelns fördern.

 

Daseinsgrundfunktionen und Bedürfnisse: Wo lebt es sich in NRW besonders familienfreundlich?

Die Lebensqualität von Familien hängt u.a. davon ab, wie gut Städte oder Regionen auf ihre Bedürfnisse eingehen – doch nicht alle Orte in NRW bieten dafür die gleichen Voraussetzungen.

Die Familie Meyer möchte entweder nach Lüdenscheid oder nach Düsseldorf ziehen. Sie haben zwei Kinder (Lisa und Lena) die in den Kindergarten gehen. Sie suchen daher einen Ort, in dem sie leicht einen Kindergartenplatz bekommen. Zudem suchen sie eine möglichst billige und große Wohnung.

 

Daseinsgrundfunktionen und Bedürfnisse: Wo lebt es sich in NRW besonders familienfreundlich?

Die Lebensqualität von Familien hängt u.a. davon ab, wie gut Städte oder Regionen auf ihre Bedürfnisse ein-gehen – doch nicht alle Orte in NRW bieten dafür die gleichen Voraussetzungen.

 

Daher stellt sich die Frage: In welchen Orten NRWs sind die Voraussetzungen für ein familienfreundliches Leben am besten?

 

Autorinnen und Autoren:  Nida Sendur, Julia Poljaschenko und Alexandra Budke

Daseinsgrundfunktionen und Bedürfnisse: Wo lebt es sich in NRW besonders familienfreundlich?

Die Lebensqualität von Familien hängt u.a. davon ab, wie gut Städte oder Regionen auf ihre Bedürfnisse ein-gehen – doch nicht alle Orte in NRW bieten dafür die gleichen Voraussetzungen.

 

Daher stellt sich die Frage: In welchen Orten NRWs sind die Voraussetzungen für ein familienfreundliches Leben am besten?

 

Autorinnen und Autoren: Nida Sendur, Julia Poljaschenko und Alexandra Budke