Wie sich die Bevölkerungszahlen in meiner Gemeinde entwickeln, ist für das Treffen raumplanerischer Entscheidungen von großer Bedeutung.
Denn Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung helfen dabei, u. a. einschätzen zu können, ob zukünftig bei einer Überalterung unserer Gesellschaft mehr Altersheime benötigt werden oder vielleicht doch mehr Schulen, falls die Geburtenrate und/oder die Migration zunimmt.
Das Ruhrgebiet war lange Zeit ein Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Mit dem Rückgang dieser Industrien musste sich die Region jedoch stark verändern. Heute gibt es dort an der Stelle von Industriearbeitsplätzen immer mehr Dienstleistungsarbeitsplätze.
Daher stellt sich die Frage: Ist der mit dem Strukturwandel einhergehende Umwandlungsprozess von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsgesellschaft im Ruhrgebiet bereits abgeschlossen?
Autorinnen und Autoren: Dina Buburas, Niklas Fohl und Isabelle Kunze
Markus, Tina und Anna bilden eine nette Familie und leben aktuell in Köln. Sie planen einen Urlaub in den Sommerferien, doch sie wissen nicht, wohin die Reise für sie gehen soll.
Dabei haben alle drei Familienmitglieder unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Sie sind sich aber einig, dass sie nicht fliegen wollen und ein Reiseziel in NRW suchen.
Daher stellt sich die Frage: Wo sollte Familie Berger ihre nächsten Sommerferien verbringen?
Wie sich die Bevölkerungszahlen im Ruhrgebiet entwickeln, ist für das Treffen raumplanerischer Entscheidungen von großer Bedeutung.
Denn Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung helfen dabei, u. a. einschätzen zu können, ob zukünftig bei einer Überalterung unserer Gesellschaft mehr Altersheime benötigt werden oder vielleicht doch mehr Schulen, falls die Geburtenrate und/oder die Migration zunimmt.
Wie sich die Bevölkerungszahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) entwickeln, ist für das Treffen raumplanerischer Entscheidungen von großer Bedeutung.
Denn Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung helfen dabei, u. a. einschätzen zu können, ob zukünftig bei einer Überalterung unserer Gesellschaft mehr Altersheime benötigt werden oder vielleicht doch mehr Schulen, falls die Geburtenrate und/oder die Migration zunimmt.
Das Ruhrgebiet war lange Zeit ein Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Mit dem Rückgang dieser Industrien musste sich die Region jedoch stark verändern.
Daher stellt sich die Frage: Ist der mit dem Strukturwandel einhergehende Umwandlungsprozess von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsgesellschaft im Ruhrgebiet bereits abgeschlossen?
Autorinnen und Autoren: Dina Buburas, Niklas Fohl und Isabelle Kunze
Das Ruhrgebiet war lange Zeit ein Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie. Mit dem Rückgang dieser Industrien musste sich die Region jedoch stark verändern.
Daher stellt sich die Frage: Ist der mit dem Strukturwandel einhergehende Umwandlungsprozess von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsgesellschaft im Ruhrgebiet bereits abgeschlossen?
Autorinnen und Autoren: Dina Buburas, Niklas Fohl und Isabelle Kunze
Markus, Tina und Anna bilden eine nette Familie und leben aktuell in Köln. Sie planen einen Urlaub in den Sommerferien, doch sie wissen nicht, wohin die Reise für sie gehen soll.
Dabei haben alle drei Familienmitglieder unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Sie sind sich aber einig, dass sie nicht fliegen wollen und ein Reiseziel in NRW suchen.
Daher stellt sich die Frage: Wo sollte Familie Berger ihre nächsten Sommerferien verbringen?
Markus, Tina und Anna bilden eine nette Familie und leben aktuell in Köln. Sie planen einen Urlaub in den Sommerferien, doch sie wissen nicht, wohin die Reise für sie gehen soll.
Dabei haben alle drei Familienmitglieder unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Sie sind sich aber einig, dass sie nicht fliegen wollen und ein Reiseziel in NRW suchen.
Daher stellt sich die Frage: Wo sollte Familie Berger ihre nächsten Sommerferien verbringen?