Auf dieser Themenseite finden Sie Hintergrundinformationen rund um das Thema Verbraucherpreise und Inflation sowie zu aktuellen Entwicklungen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung in Nordrhein-Westfalen.
Daten im Fokus
Artikel zum Thema Verbraucherpreise
Fragen und Antworten zu Inflation und Verbraucherpreisen
Was ist der Verbraucherpreisindex? Wie werden die Preise in NRW gemessen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
Wie haben sich die Preise von technischen Gütern seit 2015 in NRW entwickelt?
Die Entwicklung der Nahrungsmittelpreise in NRW seit 2015
Welche Ereignisse haben die Preise unterschiedlicher Nahrungsmittel in den vergangenen Jahren beeinflusst?
Coronakrise und Krieg in der Ukraine
Die Entwicklung der Verbraucherpreise in NRW seit 2020
Im Jahr 2024 lag die durchschnittliche Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen bei 2,2 Prozent
Welche Bereiche haben die Entwicklung geprägt?
Inflationsrate lag im Jahr 2023 bei durchschnittliche 5,6 Prozent
Welche Bereiche haben die Entwicklung geprägt?
Inflationsrate lag im Jahr 2022 bei durchschnittlich 7,1 Prozent
Welche Preise haben zu diesem Anstieg geführt?
Aktuelle Meldungen
Mehr zum Thema Preise
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an.
Zur Kontaktseite
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
Der zentrale statistische Auskunftsdienst ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Statistik und das Statistische Landesamt.